Seit über einem Jahrzehnt bereits kommen LEDs bei Autos zum Einsatz. Die meisten hochgesetzten dritten Bremsleuchten sind heute damit ausgestattet. Die Vorteile für diese Anwendung liegen im geringen Bauraum, der hohen Lebensdauer und dem schnellen Ansprechverhalten der Dioden.
Mit der Entwicklung leistungsfähiger weißer LEDs gewinnen diese auch im Scheinwerfer wachsende Bedeutung. Dies betrifft insbesondere Positions- und Tagfahrlicht, aber auch erste Voll-LED-Scheinwerfer mit Abblend- und Fernlicht, wie sie Hella für den Cadillac Escalade Platinum entwickelt hat und seit Sommer 2008 in Serie fertigt, zeigen das große Potenzial der LEDs als Lichtquelle für die Frontbeleuchtung. Die weißen LEDs leisten eine dem Tageslicht ähnliche Farbtemperatur, wodurch man nachts nicht so schnell ermüdet und deutlich entspannter fährt. Zudem geben LEDs, wie schon bei den Hecks einiger Ober- und Mittelklasse-Fahrzeuge zu sehen, neue Stylingmöglichkeiten bei der Gestaltung des Fahrzeugs.
1 Kommentar
ARON
21. Oktober 2008 01:00 (vor über 16 Jahren)
Schreibe einen Kommentar