US Cars für Schlappschwänze? Penis-Verlängerung

pkw.de sorgt mit abgestandenem Camaro-Gag für Unmut!

US Cars für Schlappschwänze? Penis-Verlängerung: pkw.de sorgt mit abgestandenem Camaro-Gag für Unmut!
Erstellt am 7. Oktober 2008

Wenn's um Aufmerksamkeit geht, ist manchem Werber kein Klischee zu doof! pkw.de macht sich über US-Car-Fahrer lustig, aber der Gag könnte nach hinten losgehen!



Denn die US-Car-Fans und Chevrolet-Markenliebhaber können über den Gag "Neu aus den USA: Penisverlängerung ohne OP" nicht wirklich lachen. Gezeigt wird ein Chevrolet Camaro der ersten Generation. Ein Fahrzeug, das mittlerweile ebenso zum Klassiker gereift ist wie viele andere Sportwagen aus den Sechzigern auch - wie z.B. ein Jaguar E-Type. Die Botschaft der Werber ist klar: Wer einen Ami fährt, der muss es nötig haben!



Nun ist es ja nicht so, dass die Ami-Szene bei einem gelungenen Gag nicht über sich selbst lachen könnte. Aber in diesem Fall kann man eigentlich nur mit dem Kopf schütteln!

Die Aktion "Penis-Verlängerung" ist weder originell noch besonders lustig, wird das Klischee doch seit Jahrzehnten immer wieder aufgekocht! Und durch die fortgesetzten Wiederholungen wird es auch nicht lustiger!



Das Ziel der Aktion ist klar: Möglichst viel Aufmerksamkeit und das nach dem Strickmuster "der kleinste Köter muss schon laut bellen, sonst wird er übersehen!" Boris Polenske, Geschäftsführer von pkw.de formuliert es so: "Wir sagen mit unseren Motiven, dass wir unseren Kunden und Besuchern alles bieten, was ihr automobiles Herz begehrt und dass es Spass macht, uns zu besuchen und dass man seine Träume und Wünsche bei pkw.de erfüllen kann." Letzteres scheint zumindest offensichtlich für den Geschwätzführer Polenske zu gelten!



Ob der Auto-Liebhaber aber Polenskes Meinung teilt? Oder findet er es am Ende schlicht doof, einmal mehr nur einen abgestandenen Gag vorgesetzt zu bekommen? Gespannt sind wir auch, wie diese "Image-Kampagne" bei Chevrolet ankommt. Dort wird der neue Camaro schließlich ab nächstem Jahr wieder zum Programm zählen.

Die AmeriCar.de-Leser jedenfalls sind nicht besonders amüsiert. Im Gegenteil, zahlreiche Leser haben uns auf ihre Beschwerden gegenüber pkw.de aufmerksam gemacht.



Wir hätten noch einen anderen Tipp: Inseriert doch Euren Ami nicht dort, sondern bei uns im Marktplatz! Uns ist jetzt schon klar, wer am Ende den Schwanz einzieht! AmeriCar.de empfiehlt eine Hirn-Vergrößerung!





AmeriCar.de ist auf Eure Kommentare gespannt!



Sinnvolles zum Thema Camaro findet ihr hier

Passende Themen

10 Kommentare

  • Pritschevati

    Pritschevati

    Die macher von pkw sollen uns mal ihre Frauen (sofern sie gut aussehen )vorbei schicken. Aber solche Leute gehen mir schon seid Jahren am A.... vorbei
  • nubby

    Nubby

    Da muß ich echt froh sein das ich mir das Modell nicht leisten konnte.
  • ARON

    ARON

    Anders gesagt: wer keinen Ami fährt muss "einen kleinen" Problem haben...oder Ami fahren makes You hot ??? "Bei grün fährt man besser"... No comments :D
  • Gil

    Gil

    Ich fahre zwar nur einen SUV vom Kriminallabor als Dienstwagen, muss aber sagen dass die Macher ganz schön stark ins Fettnäpfchen getreten sind. Wie wärs mit einem Duell, morgen um 12 auf dem Strip?
  • Bigfoot

    Bigfoot

    Offensichtlich haben sie sich nicht mehr getraut den Camaro-Spot zu schalten!
  • Chevy-76

    Chevy-76

    ...und passend zum Beitrag gabs rechts daneben ein Werbe-Flash von pkw.de. Wenigstens war Porsche das Opfer und nicht Chevy o_O
  • Bigfoot

    Bigfoot

    Peinlich, und dann auch noch diese Anbiederei "bei grün fährt man besser!" ich sehe da Rot!
  • Kaltmacher

    Kaltmacher

    Was soll man dazu sagen... Erst Hirn einschalten dann was schreiben, diese Aktion wird wohl nach hinten los gehen! Werben un jeden Preis, ganz schön arm!
  • BlueSuede_Buick

    BlueSuede_Buick

    peinliche sache, wenn ich mal meinen wagen verkaufe, dann bestimmt nicht bei denen!
  • Herb

    Herb

    Das ist ja an Frechheit nicht zu überbieten! Mit mercedes oder Porsche hätten die das nicht gemacht!

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook