Hallo, ich interessiere mich für einen Olds Delta 88 Royal Caprio Bj ca. 1975, wo bekomme ich Angebote usw. und auf was muß man so achten beim Kauf?
Giebt es im Norddeutschen Raum Händler?
Danke
der Olds Delta aus diesem Baujahr ist nicht gerade stark vertreten in der US-Car Szene, weder hier noch in den USA, ein Tipp ist da sicherlich die Olds-Ig : http://www.olds-ig.de/
Oldsmobile erscheind mir als generelles Problem. Weniger wegen ihrer Autos, mehr wegen der aktuellen Situation.
1. Die Oldsmobile-IG kannst du vergessen. Die ist seit Jahren nicht mehr aktualisiert worden und auf E-Mails bekommt man keine Antwort.
2. Du bekommst grosse Probleme bei der Ersatzteilbeschaffung. Es gibt jede Menge Chevy-Teile-Händler, aber keinen der sich auf Oldsmobile spezialisiert hat. Einzig, Delta 88 ist im Gegensatz zu meinem Auto um einiges jünger und somit kannst du dir evtl. einen Ersatzteilträger organisieren. Ansonsten heisst es: in USA bestellen und der Zirkus mit Zoll und Mwst mitmachen bzw. dich an die wahnsinnig hohen Portokosten bei grösseren Teilen zu gewöhnen.
Technik-Teile sind bei dem Olds eher kein Problem, da dieses amerikanische Auto mit anderen GM-Konzern US Cars "kompartibel" ist. Und diese Sachen bekommst du bei den üblichen Teilehändlern hierzulande oder auch ganz einfach bei RockAuto.com
Nochmal, Die deutsche Oldsmobile IG ist seit nicht mehr gepflegt. z.B. klickst du dort auf "aktuell" bekommst du ein Datum zu sehen 16.01.2008. Seid 3 Jahren nichts mehr aktuelles? Klickst du auf Termine, ist der letzte Termin 2006 eingetragen.
oldsclub.org. ist der Oldsmobile Club of America, nix Deutschland und schon garnicht deutschsprachig.
classicoldsmobile.com/ ist auch USA !!
Das Oldsmobile zu GM gehört(e) ist unbestritten. nur passt fast nichts aus dem Chevy-Regal. Da ist die Teileversorgung kein Problem. Zum Olds passen noch Teile von Pontiac und da ist es auch im deutschsprachigen Raum essig.
Ja, es gibt Teilehändler die auch Olds-Teile aus den USA besorgen, aber nur mit garantierter Abnahme und ohne Garantie das es auch passt.
Im übrigen habe ich jetzt entlich einen US-Car Teilehändler in der Schweiz gefunden der sich wirklich Mühe gibt um das passende Teil in den USA ausfindig zu machen. AMATRADE GMBH, CH-6317 Oberwil im Kanton Zug.
Wenn du mir nicht glaubst, versuche doch einmal die Wandlerabdeckung eines 371 Rocket-Motors (wird sehr gerne für HotRod genommen), an der auch der Anlasser angeschraubt ist, zu bekommen. Das gleiche beim Anlasser. Passt nicht. Und um ein Turbo- oder Powerglide zu montieren, brauchst du einen Adapter und du musst die Kardanwelle kürzen. Selbst bei einem so banalen Teil wie dem Transmission Flage am Getriebe brauchst du schon einen Scout in den USA.
Hallo an alle, und vielen Dank für die Infos zu der Olds-Anfrage.
Habe aber erst mal an ein komplettes Auto gedacht aber die Teilefrage ist ja auch ganz wichtig.
Aber wo werden Fahrzeuge dieses Modells angeboten???
Hallo, befindet sich hier einer im Netz der bischen mehr Ahnung von Zündschloß und Zündkontakte hat?
Ich habe ein kleines Probl. mit dem Zündschloß bzw. mit den E-Kontakten. (Oldsmobil 1975er Delta 88 Royal 5,7l V8)
Beim starten dreht man das Zündschloß bis zur Endstellung, startet bei mir aber erst wenn ich ein bischen zurück drehe mal mehr mal weniger gibt es außer dem Zündschloß noch andere Bauteile zum auswechseln und wie heißen diese.
Gruß Dirk