Der Ami-Virus in den Genen - 1969er Plymouth Road Runner
Family Mopar
„Wenn die Autos reden könnten, wie es immer so schön heißt“, meint Torsten Suck aus der Gemeinde Oersdorf bei Kaltenkirchen....
1975er Chevrolet Camaro als „Bumblebee“ Tribute
Der Transformer
ie Hauptrolle in dem Blockbuster “Transformers“ als „Bumblebee“ – zu Deutsch „Hummel“ – brachte dem Chevrolet Camaro vor allem bei der jüngeren...
Rückblick auf die Geschichte von Hurst Shifters
Sechzig Plus
Seit über 60 Jahren gibt es die Firma Hurst, deren Name untrennbar mit besonderen Schalthebeln verbunden ist. Seit 1958, als der Innovator George Hurst das Unt...
Rückblick: 50 Jahre AMC Gremlin:
The First American built Import
Im Jahr 1970 war bei der American Motors Corporation (AMC) vieles neu. Die Marke Rambler verschwand und man firmierte fortan unter dem Namen AMC. Man wandte sic...
Rückblick: 50 Jahre Plymouth Road Runner Super Bird
Super Bird
Während der NASCAR-Saison 1969 debütierte der Dodge Charger Daytona – ein mit riesigem Heckflügel und aerodynamischer Front ausgestatteter Charger Rennwage...
Rückblick auf den Chevrolet Corvair (1960-`69):
Chevrolet‘s Volkswagen
Der Chevrolet Corvair war das umstrittenste Modell seit dem fehlgeschlagenen 1923er Chevrolet Copper-Cooled. Das Problem des Corvair war sein radikales Design,...
Nach 20 Jahren Pause kommt der Ford Explorer zurück nach Europa
Rückblick Ford Explorer
Als der Ford Explorer im 1991er Modelljahr debütierte, war er nicht der erste seiner Art. Der S-10 Blazer, der Jeep Cherokee und Fords eigener Bronco II befand...
Memory Lane: Chrysler Airflow (1934-‘37)
Der Chrysler Airflow war das weltweit erste stromlinienförmige Automobil
Die Chrysler Airflows von 1934 bis 1937 wurden "die einflussreichsten Autos der 1930er Jahre" genannt. Und zweifellos war es das - aber zu seiner Zeit bedeutete...
Nach dem ersten 1958er Olds Eigthy Eight, den Bo und die Jungs der Gas Gorilla Garage aus Ungarn erworben und im Originalzustand restauriert haben, durfte gleic...
27.000 Meilen, Erstlack, seit Neukauf in Familienbesitz
In der Familie geblieben: 1973er Plymouth Duster
Dieser 1973er Plymouth Duster 340 blieb seit Herbst 1972 im Besitz der Famiie Vura und stellt wohl die perfekte Referenz für jeden dar, der einen Chrysler A-Bo...
C&F Rockabella Queen und 1957er Mercury Colony Park
Sunday Cruiser
Mit ihrem Südsee-Styling samt Blüte im Haar versetzte Katrin Herbst beim Rockabella Contest der CHROM & FLAMMEN Show 2019 die Zuschauer ins Hawaaii-Fieber. Da...
Bubble Top Coupe
1961er Oldsmobile Dynamic 88 Holiday Coupe
In einem Versuch, sein Line-Up zu modernisieren, führte Oldsmobile einen vollständig neuen Dynamic „Eighty Eight“ für 1961 ein. Das große Auto war jetzt...
Happy Birthday!
50th Anniversary Dodge Challenger
Die Zeit der Muscle Cars begann bereits 1964, als kluge Köpfe in der Pontiac Division auf die Idee kamen, einen Kompakten mit dem größtmöglichen Motor aus e...
The Last in Line
Einer der letzten: 1979er AMC AMX
Es ist die Zeit des Umbruchs. Im Schatten der Ölkrise verlangt der Kunde nach kompakten, sparsamen und vor allem preiswerten Autos. Die Umstände könnten schl...