Jedes amerikanische Auto kommt mit einer so genannten VIN Vehicle Identification Number übersetzt Fahrgestellnummer. Diese besteht aus einer Buchstaben- und Zahlenfolge mit bis zu 17 Stellen. Dabei folgt diese Reihenfolge einem standardisierten System, das von dem Department of Transportation (DOT) und der International Organization for Standardization (ISO) geregelt wird.
Viele Fahrzeugbesitzer kennen diese Fahrgestellnummer nur aus ihrem Fahrzeugschein oder Brief. Dank dieses Codes kann man ein Fahrzeug der Name sagt es bereits identifizieren. Das ist u.a. wichtig für die Zulassungsbehörden und die Versicherungen. Man kann aber auch selbst mit der VIN was anfangen.
Wenn man z.B. ein amerikanisches Auto kauft, kann man mit dieser VIN einen sogenannten Vehicle History Report (z.B. bei www.carfax.com) abfragen, in dem die Geschichte des Fahrzeugs aufgezeichnet wurde. Hatte das Auto einen Unfall, wurde es gestohlen oder repariert in diesem Report steht es! Dazu kann man erfahren, ob es sogenannte Recalls, also Rückrufe in die Werkstatt gab.
Die VIN ist die DNA eines amerikanischen Autos
Anhand der VIN lässt sich zunächst Marke, Modell, Modelljahr sowie auch Motorisierung und Gewichtsklasse eines Fahrzeugs erkennen. Die VIN ist quasi die DNA eines Autos. In der Regel befindet sich die Fahrgestellnummer auf der Fahrerseite unterhalb der Frontscheibe bei modernen Fahrzeugen eingraviert bei älteren auf einem kleinen, eingenietetem Blechschild. Bei alten amerikanischen Autos findet man diese auch an der A-Säule (bei geöffneter Tür zu sehen), der Spritzwand oder dem Kühlerträgerblech unter der Motorhaube.
Wie funktioniert eine VIN?
Jede Stelle der VIN repräsentiert einen Aspekt des Fahrzeuges. Zum Beispiel zeigt die erste Stelle die Herkunft des Fahrzeugs an. Die zweite Stelle steht für den Herstelle usw. Eine sequentielle Nummerierung am Ende der VIN wird von dem Hersteller selbst vergeben meist in der Reihenfolge, wie die Fahrzeuge gebaut wurden.
Die History der VIN
Aufgrund der Vielzahl an Autos auf den Straßen heutzutage war die Fahrgestellnummer eine Notwendigkeit um Fahrzeuge zu identifizieren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war dies natürlich nicht so wichtig. Damals wurden die VIN lediglich für die Aufzeichnungen der Hersteller verwendet. Die frühen VIN Nummern gaben somit oft nur Informationen über Automarke, -Modell und Modelljahr und waren nicht vorgeschrieben. Aufgrund der steigenden Fahrzeugproduktion in der 19500er Jahren war schnell klar, dass ein neues System benötigt wurde. Und so druckten die amerikanischen Autobauer Identifikationsnummern, die Informationen über Modell, Karosserie, Motorisierung und Herstellungsort gaben, jedoch alle unterschiedlich aufgebaut waren.
Das amerikanische Department of Transportation brachte schließlich zusammen mit der Internationalen Organisation für Standardisierung für Fahrgestellnummern ab 1980 heraus. Anhand des neuen Systems konnte nun jedes einzelne Fahrzeug über einen 17-stelligen Alpha-nummerischen Code identifiziert werden.
Diesen Code kann man relative einfach entschlüsseln:
Jede VIN ist in vier Abschnitte unterteilt: Der Hersteller-Schlüssel (1.-3.Stelle), die Fahrzeugbeschreibung (4.-8.Stelle), eine Prüfziffer an 9. Stelle und an 10.-17.Stelle eine fortlaufende Nummerierung.
Hersteller: Land und Marke
Der erste Teil baut sich wie folgt auf: Erste Stelle ist das Herstellungsland, die zweite und dritte Stelle sind für den Hersteller und die Marke.
Body Style
Der zweite Teil beschreibt die Karosserieform des Fahrzeugs, die Serie und Motorisierung sowie einige Sicherheitsextras. Für Busse, LKWs und Motorräder sind hier auch Daten zu Gewicht und Leistung hinterlegt.
Check Digit
Der dritte Teil ist die so genannte Check Digit, die Fehler in der VIN aufdecken soll. Diese Kennziffer wird mittels einer komplexen Formel des Department of Transportation aus den Daten des ersten und zweiten Teils berechnet.
Modelljahr & Produktionsort & Nr.
Der vierte Teil besteht aus acht Ziffern, von denen die Stelle 10. das Modelljahr aufzeigt und die 11. Stelle den Ort der Fabrik, wo das Fahrzeug gebaut wurde. Die restlichen sechs Ziffern sind eine sequentielle Abfolge, wie die Fahrzeuge das Band verlassen. Daran kann man also auch erkennen, wann im Modelljahr ein Fahrzeug gebaut wurde wichtig für Hersteller bei möglichen Rückrufen.
VIN-Decoder
So genannte VIN-Decoder wie z.B. www.decodethis.com helfen Besitzern bei der Entschlüsselung der Fahrgestellnummer ihres amerikanischen Autos. Man kann so einige Features und zum Teil die Ausstattung des Autos erfahren. Diese VIN-Decoder gibt es im Internet, oft findet man diese über die Suche nach einem zu dem entschlüsselnden Fahrzeug US-Car Club.
Einen besonderen, sehr detailierten VIN-Decoder für neuere Amerikanische Autos ab 1980, der aber kostenlos ist, möchten wir Euch hier vorstellen:
www.compnine.com
Mit diesem Decoder könnt Ihr nicht nur wie oben beschrieben die VIN lesen dieser Decoder erklärt Euch auch die Order-Codes, die zu diesem Fahrzeug (ggf.) hinterlegt sind.
Text: Thomas Frankenstein
Fotos: Archiv, Carfax, Ford Motor Co.
Appendix:
VIN Ziffer 1 = Land:
USA = 1, 4 oder 5
Canada = 2
Mexiko = 3
Japan = J
Korea = K
England = S
Deutschland = W
Italien = Z
Schweden = Y
Australien = 6
Frankreich = V
Brasilien = 9
VIN-Ziffer 2 = Hersteller
A = Audi, Jaguar oder Mitsubishi
B = BMW oder Dodge
C = Chrysler
D = Mercedes-Benz
F = Ford oder Subaru
G = General Motors, Pontiac oder Saturn
H = Honda oder Acura
J = Jeep
N = Nissan
R = Audi
T = Toyota oder Lexus
V = Volkswagen oder Volvo
1 = Chevrolet
4 = Buick
6 = Cadillac
VIN-Ziffer 10 = Modelljahr:
A = 1980
B = 1981
C = 1982
D = 1983
E = 1984
F = 1985
G = 1986
H = 1987
J = 1988
K = 1989
L = 1990
M = 1991
N = 1992
P = 1993
R = 1994
S = 1995
T = 1996
U = 1997
W = 1998
X = 1999
Y = 2000
0 = 2000
1 = 2001
2 = 2002
3 = 2003
2010 = A
(Alle Angaben ohne Gewähr!)
9 Kommentare
ARON
11. Juni 2011 12:15 (vor über 13 Jahren)
Der-thomas
11. Juni 2011 08:40 (vor über 13 Jahren)
ARON
10. Juni 2011 17:27 (vor über 13 Jahren)
Der-thomas
10. Juni 2011 09:24 (vor über 13 Jahren)
Mario10135
10. Juni 2011 09:12 (vor über 13 Jahren)
Der-thomas
8. Juni 2011 20:14 (vor über 13 Jahren)
ARON
8. Juni 2011 19:41 (vor über 13 Jahren)
Der-thomas
6. Juni 2011 20:49 (vor über 13 Jahren)
ARON
6. Juni 2011 20:27 (vor über 13 Jahren)
Schreibe einen Kommentar