Noch wenigen Wochen war der Dodge Durango der schnellste Serien-SUV der Welt. Nun hat der Hemi-gepowerte, 475 PS starke Familien-Sportwagen Konkurrenz aus dem eigenen Hause - von der Schwestermarke Jeep bekommen. Unter der Haube des Trailhawk genannten Jeep Grand Cherokee steckt der Motor der "Hellcat"-Versionen von Dodge Charger und Challenger.
Der Kompressor-V8 mit 6,2 Liter Hubraum sorgt für gewaltige 717 PS und beeindruckende 875 Newtonmeter Drehmoment. Dien Sprint von 0-100 km/h absolviert der Trackhawk in nur 3,5 Sekunden – und die Höchsgeschwindigkeit ist mit 290 km/h angegeben. Dank Allradantrieb mit Achtgang-Automatik kommt die Kraft auch auf die Straße.
Der 2018 Jeep Grand Cherokee Trackhawk bekommt zudem adaptive Dämpfer von Bilstein und eine Brembo-Bremsanlage mit gewaltigen 400-Millimeter-Bremsscheiben, die hinter den 20-Zoll Rädern für angemessene Verzögerung sorgen.
Optisch fällt der Trackhawk vor allem durch die neue Front und durch die die neue Abgasanlage mit vier Endrohren auf. Anstelle der Nebelscheinwerfer sitzen nun Lufteinlässe, LED-Scheinwerfer sind serienmäßig.
Der Verkaufsstart ist für das vierte Quartal 2017 geplant.
53 Bilder Fotostrecke | Jeep Grand Cherokee Trackhawk: Performance-SUV mit SRT Hellcat Power
Der Dodge Charger im Full-size SUV Segment
Schneller Familien-Crossover: 2018 Dodge Durango SRT8
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar