Schwermetall gibt es im Ruhrgebiet auch nach dem Strukturwandel. Und dass nicht nur in Form sägender Gitarren-Riffs, sondern natürlich auch in Gestalt echter Hot Rods. Der Bottroper Flughafen Schwarze Heide war am 6./7. Juni für 48 Stunden wieder ein Kustom Kulture-Eldorado
Was vor einigen Jahren als kleines Insidermeeting begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer der führenden Veranstaltung Europas entwickelt die aus der Szene nicht mehr wegzudenken ist. Auf dem Flugplatz Schwarze Heide trifft sich alles was in der Hotrod- Szene Rang und Namen hat.
Viele Hot Rod-Künstler anwesend
Der Veranstalter hatte einen guten Riecher als er 2007 zum ersten Mal zahlreiche bekannte Künstler einlud ihre Werke in Bottrop zu präsentieren. Das Künstlerzelt war ein voller Erfolg und dementsprechend wurde die Liste der Künstler in diesem Jahr noch um einige glorreiche Namen erweitert. Herb Martinez, der Altmeister des Pinstriping, war ebenso zugegen wie das neue Supertalent Max Grundy, Keith Weesner, Makato, Skratch, Axel Bienert und Pixeleye, um nur einige zu nennen. Sie zeigten nicht nur ihre Werke, man konnte ihnen auch aus unmittelbarer Nähe bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Packende Duelle auf dem Dragstrip
Das Highlight am Samstag war natürlich das obligatorische Rennen auf der 1/8 Meile. Ungewöhnliche Paarungen wie: Hotrod gegen Käfer, Musclecar gegen Dragster bescherten dem Publikum Action geladene Spannung bis zuletzt. Die sommerlichen Temperaturen sorgten bei den Bierzapfern für Rekordumsätze und bei manch einem für einen knackigen Sonnenbrand.
Sogar Clubs aus Kalifornien vor Ort
Ebenso zahlreich vertreten waren die Car Clubs wie etwa die Fisters, Scrapers, Lifters, Rumblers und sogar die Aces aus Kalifornien gaben sich in Bottrop die Ehre. Ungewöhnliches Porzellan gab es bei Be-Bob-A- Hula, die schönsten Korsetts zeigte Hellsinki und bei Superskull aus Berlin gab es außergewöhnliche Kunstwerke aus Mexico zum Thema: Day of the Dead. Für die musikalische Unterhaltung sorgten an beiden Abenden zahlreiche Bands, die sowohl die Rock n` Roll Fraktion als auch die Punk/Hardcore Fans zufrieden stellten.
Text und Fotos: Uwe Weber
178 Bilder Fotostrecke | Kustom Kulture Bottrop: Hot Rod Kultur im Ruhrgebiet
4 Kommentare
ChrisSieg
23. Juni 2008 14:13 (vor über 16 Jahren)
Blackrose280673
15. Juni 2008 17:19 (vor über 16 Jahren)
LasVegas
14. Juni 2008 17:20 (vor über 16 Jahren)
Chris_84
13. Juni 2008 23:17 (vor über 16 Jahren)
Schreibe einen Kommentar