Die Retro Classics in Stuttgart war bei ihrer neunten Auflage ein voller Erfolg. Mehr als 57.000 Liebhaber von historischen und klassischen Fahrzeugen kamen in die neue Messe am Stuttgarter Flughafen neuer Besucherrekord! Auch die über 1.000 Aussteller waren für die Messe Stuttgart ein neuer Rekord und das trotz Wirtschaftskrise!
Die Retro Classics ist den hoch gesteckten Erwartungen mehr als gerecht geworden, freute sich Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart, Unsere Oldtimer-Messe hat erneut einen Schub an Qualität, Quantität und Internationalität, was Aussteller wie Besucher betrifft, bekommen und ihr ausgezeichnetes Image als Premium-Ausstellung weiter verbessert.
Auf über 100.000 m², verteilt auf acht moderne Hallen, konnten sich die Oldtimer-Liebhaber über ihr automobiles Schätzchen informieren und Kontakte zu Clubs und Teilelieferanten knüpfen. Einfach und übersichtlich gegliedert präsentierte die Messe verschiedene Themen wie Clubpräsentationen, Oldtimer-Handel, Youngtimer usw., so dass sich auch Messe-Neulinge nicht verirrten.
Oldtimer-Neulinge hingegen hatten die Qual der Wahl, standen doch viele der Exponate zum Verkauf. Eine ganze Halle hatte die Messe als Fahrzeug-Verkaufsbörse ausgewiesen und die Mehrheit der rund 400 Fahrzeuge soll neue Besitzer gefunden haben. Auch die Oldtimer-Händler zeigten sich zufrieden, investieren die Menschen heute anscheinend lieber in altes Blech als neue Aktien!
Im Gegensatz zu vielen anderen Messen waren bei der RetroClassics erstaunlicherweise nur einige wenige Hersteller vertreten, die versuchten mit ihren Oldtimern eine Brücke zu den neuen Produkten zu schlagen. Dennoch waren einige Neufahrzeuge zwischen den Oldies zu sehen. Meist dann von den Marken-Händlern ausgestellt.
Auch Freunde des Amerikanischen Blechs kamen auf ihre Kosten. Nicht nur die hier und da bei den Oldtimer-Händlern oder in der Fahrzeuge-Börse stehenden US-Cars zogen die Blicke der Besucher auf sich, auch der ACC Reutlingen präsentiert sich. In einer der acht Hallen war zudem eine große Fläche fast komplett dem American Way of Drive vorbehalten. Hier hatte Oldie-Ausfahrten.de einige Clubs und US-Car-Affiliates zusammengeholt und ansprechend drappiert.
Die Retro Classics hat sich ohne wenn und aber als der zentrale Treffpunkt der Oldtimer-Szene in Süddeutschland etabliert, sagte Ulrich Herrmann, Organisator der Retro Classics.
Die nächste, 10. Retro Classics findet vom 12. bis 14. März 2010 im neuen Messegelände am Flughafen statt.
3 Kommentare
ARON
17. März 2009 12:26 (vor über 16 Jahren)
Redaktion
17. März 2009 11:30 (vor über 16 Jahren)
ARON
17. März 2009 11:09 (vor über 16 Jahren)
Schreibe einen Kommentar