Am vergangenen Freitag war es soweit. Nach unheimlich langer Zeit gab es wieder eine Aufführung des Kultfilms "American Graffiti" in einem Autokino im Ruhrgebiet.
Sagenhafte 28° C Tagestemperaturen bei strahlenstem Sonnenschein taten ihr übriges, um die Plätze des Autokinos Essens immer mehr mit altem Eisen zu füllen.
Als Einleitung einer neuen Serie namens "Rock'n Toll Cinema" wählte man mit "American Graffiti" einen der einflussreichsten Kultfilme des Rock'n Roll- und auch US-Car-Genres, was natürlich den Zuspruch zusätzlich noch erhöhte. Dabei handelt es sich bei der neu geplanten Eventreihe, initiiert und organisiert von der Rockabily-Szene-Bekanntheit Thorsten Laufer, um kein Autotreffen und zudem auch kein spezielles US-Car-Event. Es ist mehr grenzüberschreitend und viele Szenen ansprechend. Erlaubt ist, was gefällt und es dreht sich alles nur um eines: Eine möglichst schöne Zeit zu haben mit Kultfilmen aus alten Zeiten.
Die Premiere war auf jeden Fall äußerst vielversprechend und mit rund 300 amerikanischen Klassiker plus jeder Menge europäischem Alteisens extrem gut besetzt. Die Leute tanzten nicht nur im Autokino-Diner zu den tanzbaren Scheiben, aufgelegt vom DJ "Big Daddy-O" Uwe Kischkel, sondern auch mitten drin zwischen den Autos. Man kann also mit Fug und Recht sagen: Die Szenen hat man erreicht und sie hatten einen spitzen Abend. Jetzt heißt es, an dem Erfolg anknüpfen und weiter machen.
Wir sind schon jetzt gespannt, welcher Film uns dann erwartet.
133 Bilder Fotostrecke | So war's:: "Rock'n Toll Cinema", 20.April, Drive in Autokino Essen
1 Kommentar
Stevie Ray
23. Mai 2018 22:18 (vor über 6 Jahren)
Schreibe einen Kommentar