Wir mussten einige Zeit darauf warten, dass Cadillac seine neuen leistungsstarken Blackwing-Modelle vorstellt - aber jetzt sind sie offiziell hier: Der 2022er Cadillac CT5-V Blackwing und 2022er Cadillac CT4-V Blackwing.
Der CT5-V Blackwing leiht sich den aufgeladenen 6,2-Liter-V8 aus dem CTS-V aus - wenn auch mit erheblichen Verbesserungen - und pumpt absurde 668 Pferdestärken (498 kW) und 893 Newtonmeter aus. Dies ermöglicht es ihm, in nur 3,7 Sekunden 60 mph (96 km/h) und eine Höchstgeschwindigkeit von 322 Stundenkilometern zu erreichen.
Mit 472 PS (351 kW) aus einem 3,6-Liter-V6 mit zwei Turboladern, einem Sechsgang-Schaltgetriebe. Der Antrieb wird entweder mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einer 10-Gang-Automatik kombiniert, wobei die Kraft auf die Hinterräder übertragen wird. So erreicht der CT4-V mit dem Automatikgetriebe in 3,8 Sekunden 60 Meilen pro Stunde und eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 304 Kilometern pro Stunde.

![]() |
Die meisten Änderungen an den Blackwing-Modellen sind mechanisch. Der heißere CT5-V erhält nur eine etwas andere Frontstoßstange mit größeren Lufteinlässen und schwarzen Akzenten, ein paar Aero-Teile aus Kohlefaser für zusätzlichen Abtrieb und einen verdunkelten Kühlergrill. Das Heck des Blackwing-Modells setzt ebenfalls passende Akzente aus Kohlefaser wie einen neuen Spoiler und Diffusor.
Der Innenraum des CT5-V Blackwing wurde ähnlich subtil überarbeitet, mit Akzenten aus Kohlefaser an der Mittelkonsole, am Lenkrad und an den Türverkleidungen sowie einem raffinierten 3D-gedruckten Schalthebel, der dem Fahrer zur Verfügung steht. Dazu erhält der CT5-V Blackwing ein digitales 12,0-Zoll-Kombiinstrument, das dem der C8 Corvette ähnelt.
Im Inneren CT4-V Blackwing schmücken neue Kohlefaserelemente die Mittelkonsole, das Armaturenbrett und die Türverkleidungen. Ein 3D-gedruckter Schalthebel befindet sich in der Mittelkonsole.
Beim Start soll der CT5-V Blackwing in zwei exklusiven Farben erhältlich sein: "Blaze Orange Metallic" und "Electric Blue". 84.990 US-Dollar kostet ein Basis-Cadillac CT5-V Blackwing.
Im Vergleich zu deutschen Alternativen wie dem Audi RS3 und dem Mercedes-AMG CLA 45 ist der Cadillac CT4-V Blackwing die schnellste und leistungsstärkste Option. Der RS3 leistet 394 PS (294 kW) und benötigt 3,9 Sekunden, um 60 mph zu erreichen, während der CLA 45 382 PS (284 kW) leistet und 4,0 Sekunden bis 60 mph benötigt. Nicht nur das, auch der Cadillac ist vergleichsweise günstig. Der Cadillac CT4-V kostet in der Basis 59.990 US-Dollar, was ihn nur wenige tausend US-Dollar teurer macht als den RS3 (56.200 US-Dollar) und den CLA 45 (54.800 US-Dollar).
35 Bilder Fotostrecke | 2022 Cadillac CT4-V Blackwing and CT5-V Blackwing: NEU: Cadillac V-Series Blackwing
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar