Als 1977 Burt Reynolds in einem schwarzen Trans Am die Sheriff narrte und dabei viel Gummi verbrannte und noch mehr Staub aufwirbelte, erhielt der Trans Am weltweit einen ungeahnten Popularitätsschub! Ein ausgekochtes Schlitzohr Teil bzw. "Smokey & the Bandit" wie der Film im Original hieß wurde zu einem Kultfilm. 2010 kommt Teil 4 in die Kinos. Mit Burt Reynolds am Steuer eines Pontiac Trans Am. das könnte man jedenfalls vermuten, aber dem ist wohl leider nicht so!
Wir hatten bereits 2007 von einer möglichen Fortsetzung des Kino-Klassikers gehört und an anderer Stelle einen Trans Am auf Basis des Camaro 2010 gezeigt. Nun GM aber hatte andere Pläne, sah in einer Neuauflage eines Pontiac Firebird/Trans Am auch nicht wirklich einen wirtschaftlichen Sinn und somit stellte sich die Frage: Welches Auto kommt für den Film in Frage?
BRE TA: Burt Reynolds baut seinen eigenen Trans Am
Die Anwort ist ebenso verblüffend wie einfach: Burt Reynolds hat in Verbindung mit Teile-Spezialist Year One den BRE TA (BRE = Burt Reynolds Edition aus der Taufe gehoben. Auf Basis aufwändig restaurierter und mit modernisierter Technik bestückter Trans Ams kann sich nun jeder seinen eigenen Bandit bauen lassen. Vorausgesetzt, er hat das nötige Kleingeld. Denn billig ist die Trans Am-Neuauflage nicht! Mit LS7-V8 sind mindestens 170.000 Dollar auf den Tisch zu legen. Dem Trailer nach zu schließen, werden sich Year One und Burt Reynolds über einen soliden Bestelleingang nicht sorgen müssen.
Und genau das könnte auch der Grund für den gefakten Trailer sein, denn - leider, leider - ist eine Fortsetzung von Smokey and the Bandit nicht geplant!
Der "gefakte" Trailer: Smokey and the Bandit in der Hauptrolle der neue BRE Trans Am
1 Kommentar
ARON
26. Februar 2009 14:53 (vor über 14 Jahren)
Schreibe einen Kommentar