Ein erst jetzt bekannt gewordener Vorfall legt die Frage nahe: Wie sicher sind Elektro- & Hybrid-Autos wirklich? Bereits im ersten Halbjahr 2011 hatte das amerikanische "Insurance Institute for Highway Safety" (IIHS) den Chevrolet Volt gecrasht. Dabei wurde auch das Kühlsystem der Batterien beschädigt. Die Hochleistungs-Akkus in Elektro- und Hybridfahrzeugen, die auf Lithium-Ionen-Technik basieren, müssen entsprechend gekühlt werden, um nicht zu überhitzen.
Durch die Beschädigung fing der gecrashte Chevrolet Volt einige Wochen nach dem Crashtest in einer Lagerhalle Feuer, wie das IIHS jetzt bekannt gab. Bei weiteren Crashtests seien bereits unmittelbar nach dem Zusammenprall Funken aus beschädigten Akkus geschlagen.
Chevrolet bietet jetzt verunsicherten Kunden in den USA an, den Volt zurückzugeben oder bis zum Abschluss der Untersuchungen einen Leihwagen zu erhalten.
1 Kommentar
Arizona
8. Dezember 2011 13:57 (vor über 13 Jahren)
Schreibe einen Kommentar