Studie - Verkehrsmittel Nummer 1: Auch die Gen Z schwört aufs Auto

75% möchten auf das eigene Auto nicht verzichten

Studie - Verkehrsmittel Nummer 1: Auch die Gen Z schwört aufs Auto: 75% möchten auf das eigene Auto nicht verzichten
Erstellt am 1. Juli 2025

Trotz politischer Maßnahmen wie autofreien Zonen, hoher Parkgebühren und dem Deutschlandticket bleibt das Auto für die zwischen 1995 und 2010 geborene Generation Z das bevorzugte Verkehrsmittel. Laut dem Automobilbarometer 2025 von Consors Finanz halten 75 Prozent der Gen Z mit eigenem Fahrzeug das Auto für unverzichtbar im Alltag. Nur rund 30 Prozent können sich vorstellen, künftig ganz auf ein Auto zu verzichten. Zum Vergleich: In der Generation 50+ sehen 80 Prozent das Auto als notwendig an, auf dem Land sogar 89 Prozent, bei Familien mit Kindern 91 Prozent.

Trotz der hohen Bedeutung des Autos nutzt die Gen Z auch andere Verkehrsmittel. Fast die Hälfte fährt regelmäßig mit Bus und Bahn oder geht zu Fuß. Fahrräder (31 Prozent) und E-Bikes (17 Prozent) spielen ebenfalls eine Rolle. Falls kein eigenes Auto verfügbar wäre, würden 60 Prozent auf Fahrgemeinschaften zurückgreifen. Jeweils etwa 50 Prozent könnten sich Mietwagen oder Carsharing vorstellen. 43 Prozent würden ein Auto-Abo in Betracht ziehen. Die Generation 50+ zeigt sich hier zurückhaltender: Nur 30 Prozent nutzen Fahrgemeinschaften, 29 Prozent Carsharing. Mietwagen gelten als bevorzugte Alternative.

Die Gründe für den Wunsch nach einem eigenen Auto liegen vor allem in der Autonomie und den Kosten. 38 Prozent der jungen Erwachsenen schätzen die uneingeschränkte Verfügbarkeit. Für jeweils 29 Prozent sind Miet- oder Sharing-Angebote zu teuer oder zu umständlich. 17 Prozent nennen Imagegründe, 34 Prozent geben an, es nicht anders zu kennen, da in ihren Familien traditionell Autos gekauft werden.

Über die Studie

Die Verbraucherstudie wurde vom 25. Juni bis 9. Juli 2024 durch Harris Interactive in 14 Ländern durchgeführt: Belgien, China, Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Spanien, Türkei, Vereinigtes Königreich und die Vereinigten Staaten. Insgesamt wurden 16.000 Personen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren befragt (Online-Befragung über CAWI). Diese Personen wurden aus einer repräsentativen nationalen Stichprobe des jeweiligen Landes ausgewählt.

Leser interessieren sich auch für diese Themen

V8-Fans müssen dieses Jahr pausieren Abgesagt: US-Car-Treffen am 14. September in Dinslaken fällt aus Schlechte Nachrichten für alle US-Car-Fans: Die beliebte American Horsepower Show, das US-Car-Treffen

PS-Festival gewinnt beim Online-Voting Essen Motor Show holt zum zehnten Mal in Folge den THEO-Award Langsam wird es eng auf dem Sideboard, aber auch der zehnte THEO-Award hintereinander für die Essen Motor Show erhält selbstverständlich einen Ehrenplatz in

Neu bei Heel Wandkalender: Amerikanische Straßenkreuzer 2026  „Amerikanische Straßenkreuzer 2026“  – ein großformatiger Mittelformat-Wandkalender (47,5 × 33 cm)

Hit the road Classic Analytics präsentiert den AmeriCar US Car Pocket Price Guide 2025 Ein Leben ohne Achtzylinder ist möglich, aber sinnlos. Wer so denkt, für den gibt es als praktische Hilfe für Kauf und Verkauf

Passende Themen

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook

Community