Chevrolet E-10 Concept Pickup
Chevrolets E-10 Concept zeigt auf der SEMA Show die Zukunft des Hot Rodding mit einem C-10-Pickup aus dem Jahr 1962, der von einem elektrischen Connect & Cruise-Antriebspaket mit rund 450 PS angetrieben wird und bewährte Komponenten des Chevrolet Bolt verwendet. Der E-10 demonstriert die Möglichkeiten der elektrischen Umrüstung für klassische Fahrzeuge.


Der E-10 verfügt über einen Sound-Emulator mit drei Lautsprechern, um einen Ansauggeräusch vorne und das eines V8-Motors am Heck des Fahrzeug zu simulieren. Der Fahrer kann im Emulator einen von fünf Modi auswählen, darunter: LS7 Z28-Track, LS7 Z28-Touring, einen V8-Motor, einen futuristischer oder leiser Sound - und die Sounds passen sich automatisch dem Gangwechsel an und imitieren einen Verbrennungsmotor.

1968er Dodge D200 Pickup
Mopar rollt mit seinem Lowliner Concept stilvoll in die SEMA Show. Die Basis dieses zweifarbigen Pickups ist ein 1968er Dodge D200-Heavy Duty Pickup. Das Fahrzeug verfügt jedoch über eine breite Palette von Upgrades, die das Erscheinungsbild in ein retro-modernes Fahrgefühl verwandeln. Insbesondere das zweifarbige Farbschema - eine Mischung aus Candied Delmonico Red und Dairy Cream.
Mopar entfernte die Türgriffe, den Tankdeckel und die Radioantenne. Der Pickup bekam eine Luftfederung und fährt auf 22"-Custom Rädern, die wie geprägte Stahräder aus den späten 1960er Jahren aussehen sollen. Sie messen 9,5 Zoll vorne und 11 Zoll hinten. Um die hinteren zu montieren, mussten die Radkästen auf jeder Seite um 5 Zoll verbreitert werden. Die Originalscheinwerfer wurden gegen sieben Zoll große LED-Scheinwerfer getauscht. Die schmalen Rücklichter sind Sonderanfertigungen. Anstelle der originalen Motorhaube gibt es jetzt eine Flip-Front In geöffnetem Zustand bietet die große Öffnung einen hervorragenden Blick auf den 5,9-Liter-Cummins-Dieselmotor.
Das Mopar-Team schon die Vorderachse um drei Zoll nach vorne, wodurch der Radstand verlängert wurde und verbauten Teile eines Ram 1500 um die Ladefläche zu verlängern. Im Innenraum befindet sich eine Sitzbank mit Lederpolsterung in Blazing Saddle Tan. Der Dachhimmel ist ebenfalls aus Rindsleder und mit einem Mopar M-Emblem versehen. Ein am Boden montierter Schalthebel mit Metallgriff steuert das Sechsgang-Schaltgetriebe. Anstelle der ursprünglichen Instrumententafel gibt es Custom-Cockpit mit sieben Anzeigen.
1 Kommentar
Stevie Ray
6. November 2019 20:01 (vor über 5 Jahren)
Schreibe einen Kommentar