Rock`n Roll in Perfektion mit Ballroom Stompers Wiedersehen mit Jim Bäm Boogie Trouble Die Ballroom Stompers bieten nicht nur handwerkliche Perfektion an den Instrumenten und eine einzigartige Leadgesangsstimme, sondern auch eine energiegeladene Rock'nRoll Show, gespickt mit akrobatischen Showeinlagen und einer humorvollen Moderation. Neben englischsprachigen Klassikern von Elvis, Buddy Holly, Eddie Cochran, den Stray Cats, Dave Dudley, Johnny Burnette und vielen Anderen, finden sich auch deutschsprachige Klassiker im Stil der 50iger im Repertoir. Aber auch eigene Kompositionen haben im über 3 stündigen Programm der Band ihren Platz. Die sind so erfolgreich, dass auf der MySpace Seite innerhalb kurzer Zeit über 30.000 Aufrufe zu verzeichnen waren! Mischa DeVoice ist nicht nur Sänger und Gitarrist, sondern auch ein begnadeter Entertainer. Seit der Gründung der Ballroom Stompers im Jahr 2000 ist er stetig mit seiner Band auf Tour, quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Im Jahr 2008 startete er eine erfolgreiche Solo-Tour quer durch die Südstaaten der USA. Seit seinem Einstieg bei den Balloom Stompers im Jahr 2004 ist ___ am Kontrabass zu hören. Bekanntheit erlangte er unter anderem durch sein Bassspiel bei den Jumpin' Antz oder mit der Big Band Formation Flaming Dukes. Benny Schmitges ist nach seinem Schlagzeugstudium an einer privaten Gesamthochschule, als Dozent an verschiedenen Musikschulen tätig. Live zu sehen war er, vor seinem Eintritt bei den Ballroom Stompers, unter anderem mit King Freeze, Sniffy Dogs oder Back on the Road. Mit dabei an diesem Abend wird auch die Formation Jim Bäm Boogie Trouble sein. Die neue one-of-a-kind 2 man Show hat auf Grund der besonderen Besetzung, bzw. was dabei heraus kommt, in kürzester Zeit eine beachtliche Fanschar gefunden und erfreut sich bei Konzertbesuchern wie auch bei Veranstaltern, immer größerer Beliebtheit. Das die Liebhaber der Rockabilly Musik hier auf Ihre Kosten kommen, ist jedenfalls sicher. Das Ganze findet am 24.04.2010 im Saal der Gaststätte Zum Pitt statt. Einlass ist 19:30, Beginn 20:30 Karten, sind für BBV Abonnenten im Vorverkauf für 8,- beim BBV und in der Gaststätte Zum Pitt erhältlich. Für 9,- sind die Karten an der Abendkasse erhältlich
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar