10. Headbanging der Hot Heads East

03.09. bis 05.09.2010



Informationen zum Ort

Lausitz Airfield Raceway

Fliegerstraße 23

03238 Finsterwalde

Erstellt am 16. November 2014

Finsterwalde

10. Headbanging der Hot Heads East // 03.09. bis 05.09.2010

Freitag: Einlass ab 12 Uhr Man kann sich schon für das Rennen anmelden, die Zelte aufbauen, sich stärken, die Cars & Bikes vorbereiten.... Abends gibt es dann live in concert: www.cherry-casino.de www.spo-dee-o-dee.com Samstag: Anmeldeschluss für das Rennen ist 12:00 Uhr !! Ab 12:00 Uhr geht es auf die Rennstrecke !! Ab etwa 13:00 Uhr ist Rennbeginn !! Um etwa 01:00 Uhr folgt die Siegerehrung !! “Wann-immer-auch-das-Rennen-vorbei-ist” beginnt die Hangarparty mit “Schallplattenalleinunterhaltern” und natürlich Live-Musik....wir freuen uns auf: www.wildwood-guitars.de www.theroundupboys.de Ray Collins Hot Club www.the-hot-club.com Am Rennen können vintage amerikanische Autos, Hot Rods, Customs und zeitgenössische Rennwagen bis Bj. 1958 teilnehmen. Es können amerikanische und englische vintage Motorräder und zeitgenössische Rennmaschinen ab 250 ccm bis Baujahr 1958 teilnehmen, bei denen auch der Motor der Baujahresgrenze entspricht. Die Fahrzeuge müssen traditionell im 40’s/50’s Style gebaut sein. Dasselbe gilt für Fahrzeuge, die auf das eigentliche Meeting-Gelände wollen, aber nicht am Rennen teilnehmen. Das heißt kein Billet, High tech, Pro Street wird auf den Platz gelassen. No Dragster! Alle Fahrzeuge werden durch uns am Einlass besichtigt und nach diesen Kriterien indivuell beurteilt. EINLASS UND RENNZULASSUNG DER FAHRZEUGE WIRD OHNE AUSNAHME NUR VOM CLUB ENTSCHIEDEN UND BESTIMMT! Wer Fragen dazu hat, sollte diese vorher stellen. Bitte dafür rechtzeitig eine Mail plus Bild an hotheadseast@googlemail.com schicken. Die Rennen findet in folgenden Klassen statt Klasse F - Automobile mit Flathead-Motoren Klasse FB - Automobile mit 4 Zylinder Flathead-Motoren Klasse S - Automobile mit OHV-Motoren bis 300 cui (4,9 ltr) Klasse B - Automobile mit OHV-Motoren über 300 cui (4,9 ltr) Klasse SV - Motorräder mit SV-Motoren bis 45 cui (750 ccm) Klasse OHV - Motorräder mit OHV-Motoren bis 45 cui (750 ccm) Klasse B - Motorräder über 45 cui (750 ccm) - Fahrzeugeinlass, Rennanmeldung und technische Abnahme sind nur am Freitag 12-24 Uhr und Samstag 8-12 Uhr möglich ! - Die Teilnehmeranzahl bei Motorrädern ist auf 16 pro Klasse begrenzt! Sollte eine Klasse voll besetzt sein, ist keine Rennteilnahme mehr möglich! - Die Teilnahme am Rennen erfolgt ausschliesslich auf eigene Gefahr. - Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden am Material und Personen. - Den Anweisungen des Veranstalters und dessen Vertretern ist unbedingt Folge zu leisten. - Das Fahrzeug darf keine offensichtlichen technischen Mängel aufweisen, es gilt die StVO. - Es darf nur eine Person pro Fahrzeug starten. Es besteht Helmpflicht! - Wer Fragen dazu hat, sollte diese stellen, bevor er am Einlass steht oder unsere Entscheidung vor Ort einfach akzeptieren!! - Es ist ein öffentlicher Flugplatz mit öffentlichen Flugverkehr! Das markierte Rollfeld ist nur für die am Rennen zugelassenen Fahrzeuge und nur zum Zeitpunkt des Rennens befahrbar! - Hinweis: Da es sich um ein öffentliches Flugplatzgelände handelt, können Zuwiderhandlungen von der Flugbehörde mit einer Strafe bis zu 50 000 Euro belegt werden!! Um einen reibungslosen und unfallfreien Betrieb zu gewährleisten, ist den Anweisungen der veranstaltenden Clubmitglieder und den Sicherheitsleuten folgezuleisten! Danke! Der Eintritt für Fahrer eines Fahrzeuges, welches unseren Regeln entspricht, ist frei! Für alle anderen kostet das Wochenende 20 Euro (Es gibt keine Ermäßigung und es gibt keine Tagestickets !) Finsterwalde liegt an der B95, ziemlich genau zwischen Berlin und Dresden. Zu erreichen ist es über die A13. Dabei sind die Abfahrten Duben (aus Berlin kommend) und Großräschen (aus Richtung Dresden) zu empfehlen. Der Flugplatz selbst liegt am südlichen Stadtrand von Finsterwalde (Richtung Pechhütte/Sorno). Über die B96 kommt man automatisch an die “Wasserturmkreuzung” (also bitte auf den Turm achten!). Dort geht es in Richtung Lauchhammer weiter. Nun muss man nur noch auf der Hauptstraße bleiben und dann direkt vor dem Ortsausgang an einem Kreisverkehr links in die Fliegerstraße abbiegen. Im Zweifelsfall nach dem “Russenflugplatz” fragen. Es gibt ausgewiesene Zeltplätze. Dabei ist unbedingt zu beachten, dass dies ausschließlich auf den durch uns gemähten und ausgwiesenen Flächen erlaubt ist! Die Veranstaltung findet auf einem ehemaligen Militärgelände statt, daher bestehen noch Gefahrenquellen außerhalb des Geländes! Deshalb ist Vorsicht geboten!

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook