Vier Tage lang gab es die schönsten Old- und Youngtimer aus halb Europa bei der Klassikwelt Bodensee zu sehen. Die zweite Auflage konnte die Premieren-Messe im letzten Jahr sowohl Besucher- als Ausstellerzahlenmäßig toppen. Auf 80.000 qm präsentierten rund 380 Aussteller den 42.000 Besuchern ihre historischen Schätze. Und für Amerika-Fans gab es mit dem Heartbeat of America in diesem Jahr sogar eine eigene Sonderschau zum Thema American Way of Life & Drive
Die Sonderschau in der Halle A5, eine Kooperation der Messe Friedrichshafen und dem Online-Magazin AmeriCar.de war zweifelsohne nicht nur für Fans von Amerikanischen Autos eines der Highlights der Messe in Friedrichshafen. Auf rund 6000 qm zeigte die Show den interessierten Besuchern so gut wie alle Spielarten des American Way of Drive. Egal ob coole Hot Rods, Customs oder Muscle Cars, hier kamen tolle Fahrzeuge zusammen, die einen guten Querschnitt durch die Klassikerwelt der USA zeigten.
AmeriCar.de beim Heartbeat of America
Normalerweise war's voll am Stand, aber das Foto wurde vor der Show geschossen...
Warum die Halle so beliebt war, lag sicherlich auch den Einzelausstellern von US-Cars, Clubs und thematischen abgestimmten Händlern mit Neons, Jukeboxen, T-Shirts & Co.. Dazu sorgte zum Amerika-Thema passende Gitarren-Musik und am Sonntag ein Auftritt von der Rockabilly Band Monroes im aufgebauten Western Salon mit passender Gastronomie für eine tolle Atmosphäre.
Die Messe selbst lockte aber auch die Oldtimer-Fans erfolgreich mit anderen Highlights. Das besondere an der Klassikwelt ist sicherlich nicht nur die Präsentation von klassischen Fahrzeugen zu Lande, zu Wasser und der Luft sondern auch ein bis dato einzigartiger Erlebnis-Charakter zum Teil auch zum Mitmachen.
In der Luft
Eine tolle Flugshow mit schönen Oldie-Doppeldeckern, Red Bull-Fliegern und DC-6 begeisterte die zahlreichen Zuschauer im Außengelände, das quasi direkt am Flughafen liegt. Am Samstag lockte die legendäre Super Constellation am Himmel noch mehr Beobachter in die Sonne. Auf dem besagten Freigelände konnten zudem auf einem Rundkurs Oldtimer aus dem Rennsport in Aktion bestaunt werden.
Zu Wasser
Neben einigen in der Messe ausgestellten Booten konnten die Besucher auch alte Schiffe am Hafen von Friedrichshafen in ihrem Element sehen. Ein Shuttle-Service mit historischen Bussen pendelte zwischen Messe und Ufer des Bodensees.
Stadtrundfahrt
Bei der Oldtimer-Parade am Samstag abends verwandelte sich die Innenstadt von Friedrichshafen in ein rollendes Oldtimer Museum mit rund 120 Fahrzeugen, angefangen bei historischen Motorrädern, über Vorkriegs- und Rennfahrzeuge bis zu Klassikern bis Bj. `73 aller Marken.
Toll für die mit einem Oldtimer angereisten Besucher war sicherlich, dass sie mit ihrem Klassiker nicht auf einen der Parkplätze vor der Messe abgeschoben wurden, sondern im inneren Freigelände mitten im Geschehen parken und ihren geliebten Oldie entsprechend präsentieren konnten.
Wir freuen uns auf die Klassikwelt Bodensee 2010!
Infos: www.klassikwelt-bodensee.de
140 Bilder Fotostrecke | Klassikwelt Bodensee, 21.-24.Mai: 2. Oldtimer-Messe in Friedrichshafen
132 Bilder Fotostrecke | Klassikwelt - Oldtimerparade:
1 Kommentar
DarkAngel
28. Mai 2009 11:21 (vor über 15 Jahren)
Schreibe einen Kommentar