Der Ford Mustang ist nicht nur bei den US-Car Fans ein beliebtes Auto, auch in der amerikanischen Filmindustrie ist das Pony Car beliebt. Schon zu Beginn seiner über 45 Jahre alten Geschichte spielte der Ford Mustang eine legendäre Hauptrolle in Bullitt, der mit einer minutenlangen Verfolgungsjagd über die Straßen von San Francisco mit Steve McQueen am Steuer berühmt wurde.
Der 1968er Ford Mustang in dem metallisch glänzenden Grün ist sicherlich einer bekanntesten Filmstars. Jetzt will Gateway Classic Mustang aus St. Louis das amerikanische Auto als Limited Edition mit moderner Technik neu aufgelegen. Gateway Classic Mustangs ist ein Restaurationsbetrieb will mit der Neuauflage des Bullitt-Mustangs dem verstorbene Hollywood-Schauspieler und passionierten Rennfahrer Steve McQueen ein Denkmal setzen.
Das beste Rezept? Alte Optik - neue Technik!
Und so präsentiert die US-Car Schmiede den 1968 Steve McQueen Signature Mustang, der das typische Fastback-Karosseriedesign der späten 1960er Jahre mit hochmoderner Performance-Technik kombiniert. Jason Chilldress, Miteigentümer von Gateway Classic Mustang Jedes Exemplar dieser limitierten Auflage wird bei Gateway Classic Mustang von Hand aufgebaut und ist nummeriert und signiert.
Roush-V8 Motor mit 450 PS
Auf Basis des 67er/68er Mustang Fastback Modells wird der Steve McQueen Mustang im klassischen Highland Green lackiert, aber mit moderner Technik ausgestattet. Angetrieben wird das limitierte amerikanische Auto von einem Roush-V8 Motor, der rund 450 PS Leistung bringt und an ein Keisler-Fünfgang-Getriebe gekoppelt ist. Weitere Komponenten sind die 12- und 11-Baer-Bremsen, ein komplett überarbeitetes Fahrwerk mit einstellbaren Federbeinen, sowie American Racing Felgen mit BF Goodrich-Reifen.
Auch der Innenraum entspricht dem ursprünglichen Filmwagen, wurde aber mit Klimaanlage, einem MP3-Radio und einer besseren Schallisolierung von Dynamat ausgestattet. Die Instrumente inkl. Drehzahlmesser stammen von Classic Instruments.
Limitiertes US-Car für Bullit- und Mustang-Fans
Auch wenn Gateway Classic Mustang immer wieder von Limited Edition spricht, zu geplanten Stückzahlen oder Preisen gibt es bisher keine Angaben.
Info: www.gatewayclassicmustang.com
Euch gefällt dieser Bericht? Hier weitersagen!
2 Kommentare
ARON
25. März 2011 08:23 (vor über 14 Jahren)
T5owner
24. März 2011 22:05 (vor über 14 Jahren)
Schreibe einen Kommentar