Die amerikanische Automarke Mercury wurde ursprünglich als Premium-Marke für Ford gegründet, die verbesserten Ford Modelle, auf denen die neuzeitlichen Mercurys aufbauten, und das Preisbewusstsein der Kunden sorgte in den letzten Jahren für eine Abwanderung der Kunden die Modellpalette war nicht mehr so attraktiv und die US-Cars von Mercury verkauften sich immer schlechter.
Drei Modelle hatte die amerikanische Automarke im 2010er Modelljahr im Programm, ein weiteres, der Grand Marquis wurde nur noch für Flottenmanagement, d.h. Mietwagen- und Taxi-Unternehmen gebaut. Und das Flottengeschäft war der Großteil der Marke Mercury, doch auch hier hatte Merc mit der hauseigenen Konkurrenz zu kämpfen schließlich gibt es keine eigenständigen Mercury-Autohändler, die amerikanischen Autos wurde zumeist in zusammengeschlossenen Dealerships mit Ford oder der weiteren Ford Premium-Marke Lincoln angeboten.
Nun ist es definitiv: Mercury is dead! AmeriCar.de blickt in einer Wallpaper-Galerie auf einige Highlights der Marke zurück. Wie gewohnt lassen sich alle Bilder vollformatig öffnen und per schnellem Rechtsklick öffnen!
Weiter...
1938
Das erste Modell, ein 1939er Mercury 8 geht in Produktion. Er kostet 916 Dollar und kommt mit einem 95 PS starken V8-Motor. Im ersten Jahr verkauft sich das Modell 65.884 mal.
Weiter...
1941
Der Mercury Station Wagon wird vorgestellt
Weiter...
1945
Nach dem zweiten Weltkrieg wird die Lincoln Mercury Division gegründet - das Bild zeigt das neue Logo, das bis '58 verwendet wird.
Weiter...
1949
Der 49er Mercury ist das erste amerikanische Auto, das von der Lincoln-Mercury Division angeboten wurde.
Weiter...
1950
Der Ein-Millionste Mercury, einer von 293.658 Fahrzeugen in diesem Modelljahr, rollt vom Band.
Weiter...
1953
Der Höhepunkt des Mercury Erfolgs kommt in diesem Jahr, Mercury hat einen Marktanteil von 5 Prozent heute sind des gerade mal 0,8 Prozent. Im Bild ein 53er Merc Sport Coupe.
Weiter...
1955
Der Mercury Montclair wird vorgestellt (hier ein 57er Modell), Lincoln-Mercury wird zu zwei separaten Divisionen.
Weiter...
1957
Lincoln-Mercury Division wird wieder zusammengeführt, hier im Bild ein 57er Turnpike Cruiser Convertible.
Weiter...
1958
Mercury, Edsel und Lincoln Divisionen werden zur M.E.L. (Mercury-Edsel-Lincoln) Division. Nach der Einstellung der Marke Edsel 1959 wird diese zur Lincoln-Mercury Division. Im Bild ein 58er Colony Park Station Wagon.
Weiter...
1963-64
Die ersten Mercury Muscle Cars, Mercury Marauder (im Bild) und Comet Cyclone, kommen auf den Markt.
Weiter...
1966
Der 1967er Cougar wird vorgestellt: Americas first luxury/sports car at a popular price und wird von Motor Trend zum Car of the Year.
Weiter...
1968
Der Cougar XR7 / XR7-GT-E und GT-G (Gurney) sind die Spitze an Mercury Performance mit unter 400 PS, 1970 werden auch 302/Boss 428 CobraJet Motorisierungen abgeboten.
Weiter...
1970
Der europäische (Ford) Capri wird in den USA als Mercury Capri importiert (im Bild ein 71er Modeljahr).
Weiter...
1975
Der Mercury Monarch kommt auf den Markt
Weiter...
1975
Der Name Grand Marquis taucht zum ersten Mal auf einem Mercury auf und wird zu dem am längsten gebauten und bestverkaufte Modell in der Geschichte der amerikanischen Automarke, mehr als 2,7 Millionen werden verkauft.
Weiter...
1977
Der Mercury Zephyr wird eingeführt (1978er Modell)
Weiter...
1983
Der 84er Mercury Topaz wird vorgestellt
Weiter...
1985
Der Mercury Sable, angeboten als Raumwunder und effizienter Fronttriebler wird als Limousine und Kombi vorgestellt.
Weiter...
1992
Der erste Mercury Villager Minivan wird in dem Werk in Ohio gebaut
Weiter...
1996
Mercury betritt mit dem zum Mountaineer umgelabelten Ford Explorer den wachsenden SUV-Markt
Weiter...
2003
Auf Basis des facegelifteten Grand Marquis präsentiert Mercury die Performance Limousine Marauder
Weiter...
2005
Der Mercury Mariner (Ford Escape) wird vorgestellt, im 2006er Modelljahr gibt es ihn auch als Hybrid
Weiter...
2006
Der Mercury Milan (Ford Five Hundred/Taurus) kommt auf den Markt, eine Hybrid Version folgt im 2010er Modelljahr
Weiter...
2010
Das aktuelle und letzte 2010er Modelljahr besteht aus vier Modellen: Milan (oben), Mountaineer (unten links), Mariner (unten Mitte) und Grand Marquis (unten rechts).
Good Bye, Mercury! Rest in Peace!
Fotos: Archiv, Ford Motor Company
Euch gefällt dieser Bericht? Hier weitersagen!
6 Kommentare
Mustang_Harry
15. Juni 2010 17:57 (vor über 14 Jahren)
Smallblockbear
15. Juni 2010 08:29 (vor über 14 Jahren)
AlexS
14. Juni 2010 07:40 (vor über 14 Jahren)
EGB_Hacky
11. Juni 2010 14:50 (vor über 14 Jahren)
FatFrog
10. Juni 2010 14:30 (vor über 14 Jahren)
Heimannsven
9. Juni 2010 16:11 (vor über 14 Jahren)
Schreibe einen Kommentar