Die USA sind ein Traumreiseziel vieler Menschen: Bis zu zwei Millionen Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz fliegen jährlich über den Atlantik. Doch wohin in diesem weiten Land der unbegrenzten Möglichkeiten? Auch beim Wie und Was kann die Wahl schon schwerfallen. In dem neuen Band 101 USA: Geheimtipps für Entdecker werden bekannte und weniger bekannte Reiseziele in den Staaten präsentiert, die ideale Anregungen für eine eigene Amerikareise sind.
Faszinierende Berichte zu den acht Themen wie Städte & Architektur, Natur & Landschaft, Tiere, Menschen, Essen & Trinken, Musik / Freizeit / Show, Kultur & Geschichte sowie Sport & Outdoor zeigen das ganze Spektrum einer USA-Reise. Jeder der 101 Geheimtipps für Entdecker wird ausführlich auf einer Doppelseite vorgestellt und mit brillanten Farbfotos illustriert. Weiterführende praktische Reisetipps finden sich in den gelben Info-Kästen.Ein tabellarischer Steckbrief zu allen Staaten gibt allgemeine Infos zu den USA. Die vorgestellten Reiseziele sind auf zwei Übersichtskarten in den Klappen verzeichnet. Fünf Vorschläge für individuelle Reisen per Auto, Motorrad, Zug, Camper-Fahrzeug oder Bus erleichtern die Reiseplanung.
Ein Extra-Kapitel widmet sich dem wichtigen Thema Do & Dont der American Way of Life: Welche Smalltalk-Regeln gibt es? Unterscheiden sich die Tischsitten von unseren? Auch die wichtigsten Regeln für die hohe Kunst des Trinkgeldgebens das Parade-Fettnäpfchen für alle Europäer werden erläutert. Ein kleiner kulinarischer Sprachführer erklärt die wichtigsten Begriffe vom Frühstück bis zur Nachspeise. Ein Mysterium für Urlauber ist meist auch die Faszination der Big Five des amerikanischen Sports: American Football, Baseball, Basketball, Eishockey und NASCAR-Autorennen bewegen nicht nur Millionen Menschen, sondern auch Millionen Dollar. Über die Hintergründe berichtet das Buch in einem kompetenten Artikel.
Das schön gestaltete, mit vielen Farbfotos illustrierte, 256 Seiten starke Schmökerbuch 101 USA Geheimtipps für Entdecker (ISBN 978-3-933041-85-2) ist zu einem Preis von 12 Euro erhältlich.
Infos: www.iwanowski.de
3 Kommentare
ARON
2. Oktober 2009 09:23 (vor über 15 Jahren)
Redaktion
1. Oktober 2009 16:59 (vor über 15 Jahren)
ARON
1. Oktober 2009 16:49 (vor über 15 Jahren)
Schreibe einen Kommentar