Der 2018er Dodge Challenger SRT Demon war damals zu schnell für die Rennstrecke. Die National Hot Rod Association (NHRA) den Dodge Demon mit seinem 840 PS starken 6,2 Liter V8 anfangs aus dem offiziellen Wettbewerb geworfen, weil er zu schnell war. Laut NHRA benötigt jedes Straßenfahrzeug, das an Rennen teilnimmt, eine spezielle Rennlizenz und einen Überrollkäfig, wenn es die Viertelmeile schneller als 10 Sekunden sprinten oder eine Geschwindigkeit von 135 mph oder mehr erreichen kann.
New York Auto Show:
Dodge Demon is back! Der Über-Challenger! mit 852 PS!
Der Demon schaffte die Viertelmeile in 9,65 Sekunden mit einer Geschwindigkeit von 140 mph. Mittlerweile hat die NHRA einen Kompromiss gefunden: Performance-Straßenfahrzeuge von 2014 und neuer dürfen mit der richtigen Ausrüstung 9,0-Sekunden-Viertelmeilen mit einer Geschwindigkeit von 150 mph fahren, ohne bestraft zu werden.
Der 2023er Dodge Challenger Demon 170 kommt nun mit 1.025-PS bei E85-Betrieb und schafft die Viertelmeile in nur 8,91 Sekunden bei 151,17 mph. Doch das ist wieder zu schnell für NHRA. Der Demon 170 ist serienmäßig weder mit einem Überrollkäfig noch mit einem Fallschirm ausgestattet.
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar