Noch attraktiver, spektakulärer und informativer als in den vergangen Jahren will sich die 22. Techno-Classica Essen in diesem Jahr vom 7. bis 11. April den erwarteten 170.000 Besuchern aus über 40 Nationen präsentieren. Nachdem die wichtigsten Vorbereitungen abgeschlossen sind, kann der Veranstalter, die S.I.H.A., bereits erste vielverspechende Neuigkeiten von der weltgrößten Klassiker-Messe vermelden: Alle 20 Messehallen mit über 110.000 Quadratmeter sind mit über 1.000 Ausstellern ausgebucht. Mehr als 2.500 Oldtimer, Classic- & Prestige-Automobile und Young Classics werden bei den mehr als 300 Fahrzeug-Anbietern zum Verkauf stehen. Die über 200 gemeldeten Clubs machen die Techno-Classica auch 2010 wieder zum weltweit größten Klassiker-Clubforum.
In diesem Jahr hat das Interesse internationaler Aussteller nochmals zugenommen Beweis für die unübertroffene weltweite Strahlkraft der Klassik-Messe in der Weltkulturhauptstadt Ruhr 2010. Traditionell ist die Techno-Classica das weltweit größte Podium für die meist überaus spektakulären und aufwändigen Präsentation der Historik-Sparten wichtiger Automobilhersteller, die ihre Botschaften über die Klassiker-Weltmesse in die Welt hinaustragen. Alle wichtigen Automobil-Hersteller leisten sich mit ihren Historik-Sparten auch 2010 wieder eindrucksvolle Auftritte.
Auch der Klassiker-Handel kommt mit großem Aufgebot zur Techno-Classica und macht die Klassiker-Messe mit seinem Angebot zum Welthandelsplatz für Oldtimer. Die große Zahl von Young Classics, Liebhaberfahrzeugen, Classic- & Prestige-Automobilen sorgen für das weltweit größte Klassiker-Angebot unter einem Dach. Das Angebot an Klassik-Neuteilen wächst ständig und wird auf der Techno-Classica wohlgeordnet präsentiert. Das gilt auch für die über 250 Anbieter historischer Ersatzteile: Der Veranstalter hat sie vornehmlich in den Hallen 2, 5, 6, 8, 9 untergebracht und sorgt somit für die gute Orientierung der Messebesucher, die nach dem Motto Finden statt Suchen auf Teilesuche für ihre Klassiker gehen können.
Die größte Klassiker-Messe der Welt bleibt von der Autokrise ungeschoren und verzeichnet stetiges und verlässliches Wachstum. Das Motto der Weltkulturhauptstadt 2010 Ruhr lautet: Hier wird neue Energie gefördert. Sie heißt Kultur. Die Techno-Classica Essen ist einer der Fördertürme in der Weltkulturhauptstadt. Sie will automobile Kultur pflegen und automobile Historie und Tradition mit der Moderne verbinden...
Öffnungszeiten
Mittwoch, 07. April 2010: Vorschau, Presse- und Fachbesuchertag 14.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 08. April 2010 10.00 - 18.00 Uhr
Freitag, 09. April 2010 10.00 - 19.00 Uhr
Samstag, 10. April 2010 09.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, 11. April 2010 09.00 - 18.00 Uhr
Schnäppchen-Markt Techno-Collecta Open-Air
Samstag, 10. April 2010 09.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, 11. April 2010 09.00 - 16.30 Uhr
Eintrittspreise
Premium Tageskarte (für Mittwoch, 07.April 2010) 30,00
Erwachsene 20,00
Jugendliche, Schüler (15 bis 17 Jahre), Studenten, Arbeitslose und Behinderte 16,00
Kinder und Jugendliche (8 bis 14 Jahre) 10,00
Kinder (unter 8 Jahre in Begleitung Erwachsener) freier Eintritt
Infos: www.technoclassica.de
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar