Für USA-Flüge ab 1. November 2010 ist die Angabe zusätzlicher Personendaten erforderlich. Auch wenn die Bestimmungen des Secure Flight-Programms der US-amerikanischen Behörden vielen vermutlich schon bekannt sind. Ab dem 1. November gelten diese Bestimmungen für USA-Reisen verbindlich. Demnach sind folgende Daten bei der Buchung von Flügen in die und aus den USA zwingend anzugeben: Vollständiger Name (wie auf dem gültigen, amtlichen Reisepass angegeben), Geburtsdatum, Geschlecht, Redress-Nummer* (falls vorhanden)
Bis 72 Stunden vor Abflug müssen die Angaben von den Fluggesellschaften an die Transportation Security Administration (TSA) übermittelt werden. Bei einer Buchung vor dem 1. November 2010 ohne Secure Flight-Daten besteht das Risiko, dass die Bordkarte nicht mehr ausgestellt werden kann und weitere Sicherheitsüberprüfungen am Flughafen durchgeführt werden müssen. Ein Ausschluss vom Flug ist ebenso möglich. Ab dem 1. November werden Buchungen ohne Secure Flight Passenger-Daten (SFPD) nicht mehr möglich sein. Diese Regelung gilt für alle Flüge ab 1. November 2010, unabhängig vom Zeitpunkt der Buchung.
Weitere Informationen unter www.tsa.gov
*Personen, die falsch identifiziert wurden, können unter www.dhs.gov/trip eine sogenannte Redress-Nummer (Entschädigungsnummer) beantragen, um Falschidentifizierungen in Zukunft zu vermeiden.
Ab 1.November: Mehr Daten für die USA
Wichtige Informationen für USA-Reisende

Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar