3-2-1 meins dass kann bekannterweise beim blinden Autokauf schon mal kräftig daneben gehen. Schon immer haben wir geraten, sich selbst in den Flieger zu setzen und sich den Traumwagen eigenhändig anzuschauen oder mittels eines Kaufagenten begutachten zu lassen. Jetzt kann der schnelle Klick beim US-Car Kauf in den Amerikanischen Staaten (andere) böse Folgen haben.
Denn seit kurzem wird dort ein neues Export-Gesetz ausgeführt, das es in ähnlicher Form schon seit Jahren gibt, aber die US-Behörden es nie ernsthaft durchgesetzt haben. Im Dezember letzten Jahres wurde dieses Gesetz verschärft und seit Ende März wird es durchgesetzt. In diesem Gesetz geht es u.a. um einen neue Regelung bei der Shipper Export Declaration (SED), die von der Verschiffungsfirma bei jeder Verschiffung beim sogenannten Census Bureau der Amerikanischen Volkszählerbehörde eingereicht werden muss. Auf der Export Declaration konnte bis heute immer ohne Probleme der Käufer als Shipper eintragen werden, solange vom Kunden eine Vollmacht und eine Passkopie vorlag.
Nun soll es auf der SED nur noch zwei Arten von Shippern geben: Zum Einen der Kunde, aber nur, wenn er zum Datum des Kaufes des Autos auch in den USA war. Als Beweis muss die Passkopie und das Besucher-Visum in Kopie vorliegen oder zum Anderen der der Verkäufer, aber dieser muss seine sogenannte Employer Identification Number (EIN) vorlegen. Die meisten US-Car Händler drüben haben eine solche EIN-Nummer. Kauft man aber von Privat, wirds schwierig! Denn die privaten Verkäufer haben in der Regel keine und müssen diese Nummer beantragen.
Man muss also den (privaten) Verkäufer überreden, sich eine solche EIN-Nummer zu besorgen oder den Wagen über einen Zwischenhändler exportieren, der das amerikanische Auto vor Ort kauft, exportiert und an den Kunden verkauft.
Derzeit gibt es nur in Los Angeles, Houston und Miami entsprechende Gesetze, es sollen aber in absehbarer Zeit alle Häfen in den USA nachziehen. Infos zu allen Themen findet Ihr auf den folgenden Internetseiten:
Für Privatverkäufer: www.irs.gov
Für Firmen: www.dnb.com
Infos zum neuen Gesetz: www.census.gov
2 Kommentare
Eisvogel
12. Mai 2010 02:08 (vor über 14 Jahren)
Teddy
23. April 2010 10:14 (vor über 15 Jahren)
Schreibe einen Kommentar