Das erste selbstleuchtende KFZ-Kennzeichen gab es beim VW Phaeton. Seit ein paar Jahren gibt es eine eher umständliche Umrüstlösung in Form des SLN von 3M, bei dem ein komplett neues Kennzeichen angefertigt werden muss. Eine Alternative könnte der beleuchtete Kennzeichenrahmen Erulux von der Firma Utsch sein. "Mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit!" lautet das Motto der Firma Utsch, die die Zukunft in Sachen Autobeleuchtung bei der LED-Technik sieht. Diese findet auch beim Erulux Verwendung. Dank einer in den Rahmen integrierten LED-Beleuchtung kann dieser mit den herkömmlichen Kennzeichen verwendet werden.
Interessant für Auto-Individualisten, Tuningfreaks und fahrzeugbegeisterten Autofahrer, die so das Fahrzeugheck ganz neu und im aktuellen LED-Trend gestalten wollen. Dabei wird das Kennzeichen mittels zweier Kabel an die eigentliche Kennzeichenbeleuchtung angeklemmt, nichts für Laien aber schließlich sind die Erulux-Kennzeichenrahmen im Fachhandel, so z.B. bei ATU, erhältlich, die im Zweifel auch die Montage durchführen können.
Weitere Infos: www.erulux.de
1 Kommentar
Arcon
2. Dezember 2009 15:46 (vor über 15 Jahren)
Schreibe einen Kommentar