Vor knapp 70 Jahren, im Juni 1953 wurde die Mutter aller amerikanischer Sportwagen geboren. Die Chevrolet Corvette war ein Auto, das die neu gebauten Interstate-Highways eroberte und die bürgerliche Phantasie mit seiner schnittigen Fiberglaskarosserie beflügelte. Mit der C4 schaffte die Corvette schließlich auch den Durchbruch in Europa und festigte hierzulande ihren Ruf eines ernstzunehmenden Sportwagens. als die erste Corvette in Produktion ging,
Auto Matthias Gerst, seines Zeichens Sachverständiger beim TÜV SÜD, beschreibt in "Chevrolet Corvette - Die US-Sportwagen-Ikone / Alle Generationen seit 1953" aus dem Motorbuch Verlag die amerikanische Sportwagen-Ikone, unterstützt mit vielen Bildern.
Matthias Gerst: Chevrolet Corvette - Die US-Sportwagen-Ikone / Alle Generationen seit 1953.
160 Seiten
180 Bilder
210 x 280 mm
Hardcover
ISBN: 978-3-613-04484-5
24,90 Euro
Buchtipp
New York - wie es keiner kennt
![]() |
Buchtipp
ROUTE 66 – Westwärts auf Amerikas legendärem Highway
![]() |
Buchtipp
Motorlegenden - Elvis Presley
![]() |
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar