Die Route 66 ist Amerikas berühmteste Straße. Noch heute kann man der historischen Route 66 über weite Strecken von Chicago aus quer durch das Herz Amerikas bis an die Pazifikküste folgen. Seit 2013 fotografiert Ellen Klinkel mit großer Leidenschaft die 1926 eröffnete Mother Road, die dank engagierter Persönlichkeiten wie Angel Delgadillo, dem Vater der Historic Route 66, Tina Mion und vielen anderen aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt wurde. Der Bild- und
Erzählband »ROUTE 66« erzählt vom Stolz der Menschen, die an dem legendären Highway leben, seine Tradition bewahren und einen Ort voller Sehnsucht und Nostalgie schaffen.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Fotografin Ellen Klinkel und die Autoren Nick Gerlich und Udo Klinkel laden ein zur Spurensuche. Mit grandiosen wie auch melancholischen Bildern, einfühlsamen Schwarz-Weiß-Porträts und der
spannenden Erzählung der Geschichte der Route 66 setzen sie der „Main Street of America“ ein würdiges Denkmal. Ein literarisch-fotografischer Roadtrip auf der Straße, die für den American Dream wie auch für Zeiten großer Verzweiflung steht – und schließlich zu einer Ikone der amerikanischen Popkultur wurde.
Ellen Klinkel, Nick Gerlich & Udo Klinkel
ROUTE 66 - Westwärts auf Amerikas legendärem Highway
208 Seiten, 28 x 23 cm,
Hardcover, Fadenbindung,
ISBN: 978-3-96546-510-7
Preis: 40,00 €
Buchtipp
All-American Ads
![]() |
Buchtipp
Motorlegenden - Elvis Presley
![]() |
Buchtipp
San Francisco. Porträt einer Stadt
![]() |
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar