Jedes Jahr erstellt die American University Kogod School of Business einen Index , um die Fahrzeuge mit dem höchsten Anteil an in Amerika hergestellten Teilen zu berechnen. Für die Gesamtwertung 2021 führt der Ford Mustang GT mit Schaltgetriebe die Liste mit 88,5 Prozent an.
Um diese Werte zu berechnen, betrachtet die Kogod School of Business nicht ausschließlich, woher die Teile kommen. Dabei wird auch berücksichtigt, wo die Endmontage stattfindet, der Produktionsstandort von Motor und Getriebe, ob der Hauptsitz des Autoherstellers in den USA liegt und sogar wo Forschung und Entwicklung stattfinden.
So kommen beispielsweise 77 Prozent der Bauteile des Mustang GT aus den USA oder Kanada. Kogods andere Faktoren sind es, die die Punktzahl auf 88,5 Prozent bringen. Die folgende Tabelle zeigt die Fahrzeuge unter den Top 5 im Jahr 2021.
Rang | Fahrzeug | Prozentualer Anteil aus den USA oder Kanada | Gesamt |
1 | Ford Mustang GT Schaltgetriebe | 77 Prozent | 88,5 Prozent |
2 | Chevrolet Corvette | 72 Prozent | 86 Prozent |
3 | Tesla Model 3 Standard Range |
65 Prozent | 82,5 Prozent |
3 | Tesla Model 3 Performance | 65 Prozent | 82,5 Prozent |
3 | Tesla Model 3 Longrange | 65 Prozent | 82,5 Prozent |
4 | Ford Bronco mit 2,7-Liter-V6 | 61 Prozent | 80,5 Prozent |
5 | Tesla-Modell Y | 60 Prozent | 80 Prozent |
5 | Tesla-Modell S | 60 Prozent | 80 Prozent |
5 | Ford-Expedition | 60 Prozent | 80 Prozent |
5 | Chevrolet Colorado mit Benzinmotor | 60 Prozent | 80 Prozent |
5 | GMC Canyon mit Benzinmotor | 60 Prozent | 80 Prozent |
Wenn ihr neugierig seid, wie sich die Dinge bei den Herstellern entwickeln, hat Tesla mit 81 Prozent den höchsten durchschnittlichen Gesamtinlandsanteil. Auch General Motors und Ford schnitten mit durchschnittlich über 70 Prozent gut ab.
Im vergangenen Jahr führte der Ford Ranger die Rangliste an, fiel aber 2021 auf den 16.
Ebenso rangierte der Chevrolet Camaro mit Automatikgetriebe im Jahr 2020 auf Platz zwei. In diesem Jahr fiel er auf Rang sieben zurück. Der Anteil der gesamten inländischen Teile stieg von 83 Prozent im Jahr 2020 auf 78,5 Prozent im Jahr 2021
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar