Nach dem GM Boss Rick Wagoneer wird nun auch der Chrysler-Chef Bob Nardelli zurücktreten. Das geht jedenfalls aus einem Brief hervor, den Nardelli am Freitag, 17. April 2009, an die Chrysler-Mitarbeiter schickte. Danach wird die US-Regierung zusammen mit Fiat einen neuen Vorstand einsetzen. Fiat-Chef Sergio Marchionne hatte vergangene Woche einer kanadischen Zeitung gegenüber, er sei selbst bereit, den Posten als Chief Executive Officer (CEO) zu übernehmen, falls das notwendig sei, um Chrysler am Leben zu erhalten.
Nardelli schrieb in dem Brief, wenn die Alliance installiert sei, werde der neue Vorstand in seiner Mehrheit aus unabhängigen Experten bestehen, die im Einvernehmen mit Fiat einen CEO wählen. Nardelli ließ offen, was das für ihn persönlich deutete. Chrysler und Fiat müssen bis zum 30. April 2009 einen erfolgversprechenden Businessplan vorlegen oder in das Insolvenzverfahren einsteigen. Der Plan muss erhebliche Zugeständnisse der amerikanischen und der kanadischen Autoarbeiter-Gewerkschaften und der Hedge Fonds enthalten, bei denen Chrysler insgesamt 6,9 Mrd US-Dollar Schulden hat.
Chrysler-Chef Bob Nardelli tritt zurück
Amerikanische Autos in der Krise

1 Kommentar
ARON
18. April 2009 18:58 (vor über 16 Jahren)
Schreibe einen Kommentar