Der amerikanische Autobauer Chrysler gehörte seit der Krise in 2009 und der Kapitaleinlage von dem italienischen Autohersteller Fiat zu dem europäischen Autokonzern, wie AmeriCar.de berichtete. Nun ist Fiat mit dem Kauf von weiteren sechs Prozent der Chrysler-Anteile von der US-Regierung der größte Anteilseigner des US Car-Herstellers Chrysler. Fiat-Boss Sergio Marchione ist mit einem Anteil von jetzt 52 Prozent nun auch nach Zahlen bei Chrysler, Dodge und Jeep der Herr im Haus. Bereits vor ein paar Wochen konnte Fiat ein 16-Prozent-Paket für 11,8 Milliarden Dollar erstehen. Inzwischen schreibt Chrysler schwarze Zahlen und hat und nun 5,9 Milliarden Dollar an den amerikanischen Staat und 1,7 Milliarden Dollar an Kanada zurückgezahlt, die als Kredit während der schweren Automobil-Krise in den USA ausgezahlt worden waren. Marchionne verhandelt derzeit mit der US-Autobauer-Gewerkschaft UAW, um auch deren auf vier Milliarden Dollar geschätzten Anteil an Chrysler zu übernehmen. So könnte der US-Autobauer wieder an die Börse gehen.
Chrysler gehört jetzt mehrheitlich Fiat
52% des amerikanischen Autobauers in italienischer Hand

5 Kommentare
ARON
10. Juni 2011 17:37 (vor über 13 Jahren)
Der-thomas
10. Juni 2011 07:50 (vor über 13 Jahren)
Roby
10. Juni 2011 00:43 (vor über 13 Jahren)
Dodgeman
9. Juni 2011 23:55 (vor über 13 Jahren)
ARON
6. Juni 2011 20:30 (vor über 13 Jahren)
Schreibe einen Kommentar