Die ESSEN MOTOR SHOW definiert sich auch durch den Motorsport, da darf die wohl schnellste Art, einen Sprint hinzulegen, nicht fehlen: Das Drag Racing! Die Dragster sind einzigartige, sprintstarke und kraftstrotzende Rekordjäger gebaut, um die Distanz von einer Viertel-Meile (402,3 m) aus dem Stand möglichst schnell zurückzulegen. Zwei aussergewöhnliche Exponate hat die ESSEN MOTOR SHOW in diesem Jahr zu bieten: Den Badillac, einem Dragster im Look eines klassischen 1959er Cadillacs und Mental Breakdown, eine VW Bulli Doppelkabine mit 1.700 PS Leistung.
"Badillac": 1959er Cadillac mit 2800 PS
Optische Basis für den 367,74 km/h schnellen Badillac ist ein 1959er Cadillac-Straßenkreuzer, der in der Klasse Pro Mod startet, bei der die Charakteristik (so zum Beispiel das Aussehen) erhalten bleiben muss. Was sich unter der Karosserie verbirgt, ist dagegen frei. So hat dieses Auto einen 8,2-Liter-V8-Motor mit Aufladung, der 2.800 PS leistet. So aufgerüstet legt der Badillac die Viertelmeile in 6,047 Sekunden zurück und erreicht dabei eine Spitzengeschwindigkeit von 367,74 km/h. Eingesetzt wird er vom schwedischen Team Badillac um Jan Gunnersson in den Läufen zur FIA-Europameisterschaft.
"Mental Breakdown": VW Doka mit 1700 PS
Der Mental Breakdown basiert auf einem VW Bulli Doppelkabiner aus dem Jahr 1965, den Wayne Allman aus der britischen Grafschaft Warwickshire zu einem Dragster umgebaut hat. Von dem Ur-Bulli ist eigentlich nur die Fahrerkabine übriggeblieben. So handelt es sich bei dem Chassis um eine Eigenkonstruktion. Als Motor wurde ein 8,4-Liter-Keith Black-Hemi-Aggregat mit Aufladung eingebaut, das 1.700 PS leistet und mit Methanol läuft. Der Einstieg in den Dragster erfolgt durch die Dachluke, obwohl die ursprünglichen Türen nach wie vor geöffnet werden können.
1 Kommentar
ARON
10. November 2010 21:09 (vor über 14 Jahren)
Schreibe einen Kommentar