Dass ein Chrysler 300C in Europa zum Lancia Thema wird (AmeriCar.de berichtete hier) oder Dodge Journey zum Fiat Freemont mutiert hat bei vielen US-Car Fans für Entsetzen gesorgt.
Doch nun setzt der Haupteigner der Chrysler Group einen drauf: Die Fiat Group Automobiles S.p.A. (FGA) und das türkische Joint-Venture TOFAS haben eine Absichtserklärung über die Lieferung des Fiat Doblò an die Chrysler Group unterzeichnet. Der Doblò soll in den USA und Kanada unter der Marke Ram vertrieben werden.
Der Doblò, der vor kurzem zum International Van of the Year 2011' (Transporter des Jahres 2011) gewählt wurde, soll ab 2013 exportiert werden. Der Vertrag hat eine Laufzeit von sieben Jahren und sieht die Lieferung von insgesamt 190.000 Einheiten des erfolgreichen Modells vor, das von TOFAS im Werk Bursa gebaut wird, der größten Automobilfabrik der Türkei.
5 Kommentare
ARON
14. September 2011 22:19 (vor über 13 Jahren)
Iroc
14. September 2011 17:16 (vor über 13 Jahren)
Hotroddo
14. September 2011 16:40 (vor über 13 Jahren)
ARON
12. September 2011 21:01 (vor über 13 Jahren)
Algano
12. September 2011 15:00 (vor über 13 Jahren)
Schreibe einen Kommentar