Der Ford Mustang, der erst seit kurzer Zeit auf dem deutschen Markt erhältlich ist, wurde von der französischen Organisation "Ledorga" zum "European Gay Car of the Year 2015" ausgezeichnet.
Da ist es nur folgerichtig, dass der Ford Mustang die Demonstration des Kölner Christopher Street Day am Sonntag, 5. Juli, anführen wird. Seit 19 Jahren beteiligt sich der Automobilbauer mit einem Paradewagen und einer Fußgruppe an dem Festumzug. Mit dabei sind rund 100 Aktive - entweder zu Fuß oder auf dem Wagen -, die sich aus Beschäftigten der Ford-Werke, deren Familien und Freunden rekrutieren. Verteilt werden 12.000 Lollies in "Ford"-blau, 3.000 rote Rosen sowie 4.500 Pfefferminz-Bonbons. Innerhalb des Rahmenprogramms des Kölner Christopher Street Day findet am Alter Markt wieder das traditionelle Handtaschenwerfen statt, bei dem den Gewinnern wertvolle Tankgutscheine winken.
Unterstützt wird Ford dabei von seinem Mitarbeiternetzwerk GLOBE, das sich bereits seit 1996 für die Belange lesbischer und schwuler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einsetzt - ein Bemühen, mit dem die Gruppe die Ford "Diversity"-Unternehmensphilosophie vorbildlich umsetzt. Diversity steht dabei für Vielfalt und bezeichnet die Wertschätzung der unterschiedlichen Talente, Neigungen und kulturellen Unterschiede aller Ford-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter.
Ford Mustang
European Gay Car of the Year 2015

Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar