General Motors (GM) will keine Autos mit Verbrennungsmotor bauen. In einer neuen Ankündigung teilt der amerikanische Automobilhersteller mit, er wolle "die Emissionen neuer leichter Nutzfahrzeuge bis 2035 beseitigen".
Dies ist Teil eines größeren Ziels, bis 2040 weltweit sowohl für Fahrzeuge als auch für den Betrieb klimaneutral zu sein. Laut GM machen Fahrzeuge derzeit 75 Prozent der CO2-Emissionen des Autoherstellers aus.

Um sicherzustellen, dass diese Fahrzeuge aufgeladen werden können, arbeitet GM mit EVgo zusammen, um bis 2025 über 2.700 Schnellladegeräte hinzuzufügen. Diese Standorte werden zu 100 Prozent erneuerbare Energie nutzen. Der Automobilhersteller verspricht, Elektromodelle für alle Preisklassen und in vielen Segmenten anzubieten. Dazu will GM seine Anlagen bis 2030 in den USA und bis 2035 weltweit vollständig mit erneuerbarer Energie versorgen.
1 Kommentar
Stevie Ray
29. Januar 2021 14:36 (vor über 4 Jahren)
Schreibe einen Kommentar