GM halbiert Markenzahl, Chrysler stellt drei Modelle ein!

GM's & Chrysler's Zukunft

Erstellt am 18. Februar 2009

GM's & Chrysler's Zukunft

General Motors hat gestern der US-Regierung einen Sanierungsplan, der drastische Kostensenkungen und einen Abbau von weltweit 47.000 Arbeitsplätzen beinhaltet. Der Konzern wird des weiteren sein Markenangebot verringern, von den bislang acht Marken sollen nur vier übrig bleiben: Chevrolet, Buick, Cadillac und GMC. Die Marke Hummer soll – wie schon bekannt - verkauft werden. Die Marke Saturn soll bis Ende 2011 eingestellt werden und für Pontiac und Saab muss man das weitere Vorgehen noch prüfen. Ende Dezember 2008 hatte GM bereits einen staatlichen Kredit von 13,4 Milliarden Dollar erhalten, nun beantragte die Konzernleitung einen zusätzlichen Finanzierungsbedarf von 16,6 Milliarden, sonst wäre der Konzern Ende März zahlungsunfähig. Auch Chrysler legte einen Sanierungsplan vor, der einen Abbau von 3.000 weiteren Stellen vorsieht und einen weiteren staatlichen Kredit von fünf Milliarden Dollar nötig erachtet. Des weiteren kündigte der Konzern die Einstellung von drei Modellen, Chrysler PT Cruiser, Chrysler Aspen und Dodge Durango, an.

Passende Themen

5 Kommentare

  • ARON

    ARON

    Es ist egal (vergleich den LaCrosse vom Hinten mit dem Lexus LS oder GS) - die neuen Japaner oder Europäer sehen sowieso immer ähnlicher aus... Lincoln, Buick, Lexus, Kia, Nissan - die sehen in USA fast alle gleich aus. Und dann kommt noch Toyota mit seinen pick-up's, die den Dodge Ram nachahmen wollen - was für eine Parodie!
  • Dodge_Boy

    Dodge_Boy

    Buick macht keine Japaner nach sondern Opel, guck dir doch mal den Insignia und den neuen La Crosse an...
  • ARON

    ARON

    Ponitac - ja, aber mit eigenständigen Modellen! Buick versucht sowieso nur die Japsen nachzuahmen... Nicht nur den neuen 300C (kein Facelift - ein Nachfolger, dennoch sehr gelungen!), sondern auch den künftigen Grand Cherokee... [image]http://www.v10.pl/archiwum/amerykany/aktualnosci/jeep/jeep_grand_cherokee_sneak.jpg[/image]
  • AlexS

    AlexS

    weiß nicht ob Pontiac mehr Potenzial als Buick hat. Pontiac nimmt ja auch nur die australischen Holden und klebt den Pontiac Arrow drauf. Buicks haben das was eigenständigeres. Chrysler hat ein geiles Facelift des 300 gezeigt, schon gesehen? [image]http://www.blogcdn.com/www.autoblog.com/media/2009/02/001jeepchrysler2010.jpg[/image]
  • ARON

    ARON

    GM würde schon besser an Pontiac statt Buick denken, da von dem Zweiten (leider) sowieso Langeweile zieht... Saab am besten verkaufen, da die Modelle immer hässlicher werden! Schade, dass Chrysler über den PT Nachfolger nicht nachdenkt - ein sparsamer Benziner im Retro-Look wäre derzeit gut reinpassen. Den Aspen würde ich schon lange vom Angebot löschen, da reicht es, dass den Durango in den letzten Jahren stark erwischt hatte... Was derzeit fehlt ist ein guter Sebring Nachfolger aber dennoch nicht im geschlechtslosen 200c Concept Look sondern mit eigenständigen markanten Design!

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook