... jetzt für den Autofahrer aktiv an. Mit Aufklebern für die Tankklappe und für die Preisauszeichnung bei Gebrauchtwagen sollen Unsicherheiten beseitigt werden, die mit der flächendeckenden Einführung des neuen Kraftstoffs zuhauf aufträten. Die Anfragen in den Werkstätten zum neuen Kraftstoff mit seinem zehnprozentigen Anteil von Bioethanol seien in den vergangenen Tagen rapide angestiegen.
Die Meisterbetriebe der Kfz-Innungen, sagte ein Verbandssprecher, könnten auf die vollständige Liste der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) zurückgreifen, in der die E10-Verträglichkeit aller Fahrzeugmodelle notiert sei. Die Aufkleber würden Mitte März in die teilnehmenden Innungsbetrieben ausgeliefert, sagten Karl-Heinz Bley, Präsident des Landesverbandes Niedersachsen-Bremen im Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe, und Geschäftsführer Gerhard Hösel bei der Vorstellung der Gestaltung.
Der für die Tankklappe vorgesehene Aufkleber hat das Format 30 x 20 mm, der Störer für die Preisauszeichnung ist 70 x 60 mm groß. Informationen zu E10 gibt es auf der Internetseite www.kfz-nds.de oder hier!
Foto: Karl-Heinz Bley (l.), Präsident des Landesverbandes Niedersachsen-Bremen im Deutschen Kfz-Gewerbe, und Geschäftsführer Gerhard Hösel bei der Vorstellung der Gestaltung. (Foto: ProMotor/nds)
Kfz-Gewerbe packt die E10-Fragen...

2 Kommentare
Super88
3. März 2011 15:34 (vor über 14 Jahren)
AlexS
1. März 2011 00:33 (vor über 14 Jahren)
Schreibe einen Kommentar