Am 14. November (in den USA am 15.) kommt "Le Mans 66 - Gegen jede Chance" in die deutschen Kinos. Basierend auf der wahren Geschichte des legendären amerikanischen Autodesigners Carroll Shelby (gespielt von Matt Damon) und des furchtlosen, aus Großbritannien stammenden Rennfahrers Ken Miles (Christian Bale) erzählt der Film von deren Zusammenarbeit und dem gemeinsamen Kampf gegen den Renngiganten Ferrari beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans im Jahre 1966.
Im Fokus steht die Biografie von Henry Ford II (Travy Letts) und dem Konkurrenzkampf zwischen Ford und Ferrari bei dem Rennen in Le Mans im Jahr 1966. Henry Ford II hat das Familiengeschäft seines Großvaters Anfang der 1960er Jahre übernommen. Um amerikanische Autos am von europäischen Herstellern dominierenden Markt zu etablieren, überarbeitete er das Firmenkonzept mit Hilfe des jungen Visionärs Lee Iacocca (Jon Bernthal) und dem ehemaligen Rennchampion und Ingenieur Carroll Shelby.
Zusammen kreierten sie den Ford GT40, der Ferrari in ihrem eigenen Rennen in Le Mans 1966 schlagen sollte, was bis dahin arbeiten sie an dem revolutionären Rennwagen, doch die Zusammenarbeit der Dickköpfe stellt sich als komplizierter dar, als anfangs gedacht. Doch alle verfolgen das gleiche Ziel: Ken Miles soll mit dem Ford GT40 als erster über die Ziellinie von Le Mans 1966 fahren...
AmeriCar.de zeigt hier der ersten deutschen Trailer von "LeMans 66 - Gegen jede Chance"
1 Kommentar
Stevie Ray
6. Juni 2019 15:02 (vor über 5 Jahren)
Schreibe einen Kommentar