Starcar ergänzt nun auch sein Premiumsegment um Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb. Mit dem Tesla Model 3 und dem Polestar 2 stehen ab sofort gleich zwei Mittelklasselimousinen mit reichweitenstarkem Long Range Dual Motor zur Auswahl. Nach oben abgerundet wird das Portfolio durch Teslas neustes Fahrzeug, das geräumige Model Y.
„Wir treiben die Elektrifizierung unserer Fahrzeugflotte konsequent voran. Mit dieser Erweiterung können wir nun auch anspruchsvollste Kunden mit klimafreundlichen Antriebsvarianten bedienen“, berichtet Stephan Töllner, Leiter New Mobility bei Starcar. „Vor allem Teslas Model Y ist bisher nur bei wenigen Anbietern verfügbar, da gehören wir zu den Vorreitern“, so Töllner weiter.
Mit über 450 Kilometern Reichweite (nach WLTP) richten sich die neuen Fahrzeugmodelle insbesondere auch an innovative Gewerbekunden und Dienstwagennutzer. „Wir freuen uns, das bereits umfangreiche Angebot im Elektro-Segment nochmals deutlich ausweiten zu können. Unser Ziel ist es, auch weiterhin einer der Autovermieter mit dem höchsten Elektrifizierungsgrad zu sein“, so Stephan Töllner abschließend.
Mehr Artikel zum Thema:
Tesla und andere Zukunftsfaktoren
Die Zukunft des Autos
![]() |
ALUTEC mit neuen Tesla-Anwendungen
Neue Felgen fürs Tesla Model 3
![]() |
Elektrorakete mit Fahrwerks-Boost:
H&R Sportfedern für den Tesla Model Y
![]() |
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar