Am 12. Februar verschlang ein Tagesbruch - eine so genannte Doline - Teile des National Corvette Museums und insgesamt acht ausgestellte Fahrzeuge (AmeriCar.de berichtete hier). Nun hat der Autohersteller General Motors bzw. die Marke Chevrolet seine Hilfe bei der Wiederherstellung der beschädigten Corvetten angeboten. "Die Fahrzeuge des National Corvette Museum gehören zu den bemerkenswertesten in der Automobilgeschichte", erklärt Mark Reuss, Executive Vice President von General Motors Global Product Development. Es gibt nur eine 1-Mio. Corvette, die gebaut wurde. Wir wollen sicher sein, dass die soviele der beschädigten Autos restauriert werden wie möglich, so dass Fans aus der ganzen Welt sie wieder im Museum sehen können.
Ed Welburn, Vice President of GM Global Design, wird die Restauration überwachen. Sobald die Fahrzeuge geborgen sind, werden diese zu einer Spezial-Werkstatt von GM Design gebracht, der Mechanical Assembly Facility, die seit den 1930er Jahren zu GM gehört und in der heute die meisten der Fahrzeuge aus der GM Heritage Collection und GMs historische Concept Cars restauriert werden.
Das National Corvette Museum ist in Privatbesitz und wird von Spenden und Enthusiasten unterstützt. So gehen auch aktuell nach dem Einsturz des Museumteils Spenden über die Website des Museums ein.
National Corvette Museum: Chevrolet will Restauration sicherstellen
US-Car Hersteller leitet die Wiederherstellung der Exponate

Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar