"Times are tough" - die Zeiten für Autobauer sind hart. Dennoch präsentieren die Detroit Three - wenn auch verhalten - einige interessante Automobile auf der New York Auto Show (10.-19. April). AmeriCar.de hat schon mal einen Blick gewagt und zeigt die Highlights der NYAS...
2010 Jeep Grand Cherokee
Was aussieht wie ein Concept Car ist in der Tat ein überarbeiteter Grand Cherokee. Dieser soll sich an der Trailhawk-Studie orientieren und teilt sich die Plattform unter anderem mit dem kommenden Dodge Durango und dem Mercedes ML. Ein um 13 cm verlängerter Radstand schafft mehr Platz im Innenraum. Neue Materialien aus echtem Holz und Leder sollen wie einige weitere Extras wie Regensensor, Keyless Go, Rückfahrkamera, Navigationssystem mit Bluetooth und MP3-Anschluss für ausreichenden Komfort sorgen.
Zwei Motorisierungen, ein 5,7-Liter-V8-Hemi mit 360 PS sowie ein V6-Basisbenziner mit 280 PS stehen zur Wahl. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Fünfstufen-Automatik wahlweise an die Hinterachse oder an alle Räder, die serienmäßig 17" messen, optional bietet Jeep auch 18- und 20-Zoll-Räder an. Eine echte Neuheit neben dem eigenartigen Design ist das Quadra-Lift-Fahrwerk, das den Geländewagen abhängig von den Straßenverhältnisse in der Höhe reguliert. Mit dem zusätzlichen Selec-Terrain-System kann der Fahrer je nach Straßenlage Einstellungen zum Antrieb, Bremsen, Fahrwerk und Sicherheitsfeatures vornehmen kann.
P.U.M.A. Prototyp
GM und Segway haben einen neuen Fahrzeugtyp vorgestellt, der die Art und Weise, wie wir uns in Städten fortbewegen, von Grund auf ändern soll. Unter dem Namen Project P.U.M.A. (Personal Urban Mobility and Accessibility, private Mobilität und Erreichbarkeit in Städten) haben GM und Segway einen elektrischen Prototyp für zwei Personen mit nur zwei Rädern, mit dem sich Personen bei geringeren Gesamtkosten in Städten fortbewegen können, entwickelt. Die Entwicklung will überfüllten Straßen und stärker umkämpften Parkplätzen gegensteuern.
Der Project P.U.M.A.-Prototyp kommt mit einem Lithium-Ionen-Akku, digitale Technologie zur intelligenten Verwaltung von Energie, Gleichgewichtssteuerung auf zwei Rädern, zwei elektrische Motoren für den Antrieb der Räder und eine per Dock verwendbare Bedienoberfläche, die die Konnektivität außerhalb des Fahrzeugs ermöglicht. Das Fahrzeug ist für zwei oder mehr Passagiere ausgelegt, erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 56 km/h und hat eine Reichweite von 56 km.
2010 GMC Terrain
Die General Motors-Tochter GMC stellt mit GMC Terrain ein neues Einstiegsmodell vor, das die Produktpalette nach unten abrunden soll. Der 4,70 m langer SUV mit der kantigen Offroad-Optik basiert auf dem Chevrolet Equinox und bietet sieben Passagieren Platz. Motorisiert ist der SUV wahlweise mit 2,4-l-Vierzylinder- oder 3,0-l-Sechszylinder-Motoren von 185 PS bis 268 PS. Je nach Ausführung kommt der Terrain mit Front- oder Allradantrieb.
300C Interieur
Während der Chrysler Konferenz gab der Hersteller einen ersten Eindruck von dem Interieur den neuen 2010 Chrysler 300C. Schon auf dem kleinen Bild wird klar, Chrysler wird dem Flagschiff einen komplett neuen und schicken Innenraum verpassen, der ganz klar von einer großen Multimedia-Schnittstelle im Armaturenbrett bestimmt wird.
Holzapplikationen und Chromelemente geben dem dunkel gehaltenen Cockpit Glanz und einen edlen Look. Wir sind gespannt!
2 Kommentare
Dodge_Boy
15. April 2009 11:44 (vor über 16 Jahren)
ARON
15. April 2009 11:02 (vor über 16 Jahren)
Schreibe einen Kommentar