Bevor die neue Modellgeneration auf den Markt kommt, legt Jeep zum zehnjährigen Bestehen der aktuellen Reihe eine Sonderedition des Wrangler auf. Die Edition „Golden Eagle“ erinnert an das gleichnamige Modell der 1970er Jahre und trägt ebenfalls eine große Adler-Abbildung auf der Motorhaube mit seitlichen „Golden Eagle“-Schriftzügen.
Links: 1976 Jeep CJ-7 Golden Eagle
Für den exklusiven Auftritt des in Black, Bright White und Granite Crystal erhältlichen Editionsmodell sorgen der Frontgrill in Wagenfarbe mit bronze-getönten Kühlluftöffnungs- und Scheinwerfereinfassungen, 18 Zoll große, bronzefarbenen Leichtmetallräder, Kotflügeln in Wagenfarbe, seitliche Aufsetzschutz-Rohren und eine schwarzen Tankklappe. Im Innenraum finden sich Sitze in Sedoso-Stoff mit „Golden Eagle“- Logo und bronzefarbenen Ziernähten, Armauflagen in McKinley Vinyl, modifizierte Haltegriffe und Akzente in Moroccan-Sun-Lackierung. Dazu gibt es - getreu dem Vorbild - ein Dual Top mit Hardtop in Schwarz und einem bronzefarbenen Softtop.
Der Jeep Wrangler Golden Eagle wird als Drei- und Fünftürer mit 3,6-Liter-V6-Benzinmotor (284 PS) oder 2,8-Liter-Turbodiesel (200 PS) angeboten. Alle Modelle verfügen über eine Fünf-Gang-Automatik. Die Preise beginnen bei 42 900 Euro. (ampnet/jri)
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar