US-Car Service aus einer Hand: Haug US-Car Specials

Service von A wie Ausfuhr bis Z wie Zulassung

US-Car Service aus einer Hand: Haug US-Car Specials: Service von A wie Ausfuhr bis Z wie Zulassung
Erstellt am 21. September 2009

Die Firma Haug US-Car Specials bietet sich den Fans amerikanischer Autos und Motorräder als Spezialist in Sachen Service und Verkauf an. Seit 1988 ist die Firma im süddeutschen Raum bekannt. In den neuen Verkaufsräumen in Stockach und auch auf der hauseigenen Website bietet Haug US Car Specials seine aktuellen US-Car- und Bike-Modelle an. Persönlichen Fragen oder Modellwünsche beantworten die Süddeutschen gerne telefonisch oder per E-Mail.

Bereits seit 1988 ist Firmen-Inhaber Rainer Haug im Kfz-Gewerbe selbständig. Ab 1989 wurden US-Fahrzeuge und deren Import zum Schwerpunkt. Daher spezialisierte sich Haug in seinem Betrieb American Cars & Bikes ab 1992 in Unteruhldingen auf den Import / Reparatur gebrauchter US-Fahrzeuge. Im Juli 2006 mit dem Umzug in neue Räumlichkeiten in Stockach änderte sich auch der Name in Haug US-Car Specials.

Seit 2005 ist die Firma US-Car Specials vornehmlich mit dem Import von Neufahrzeugen Schwerpunkt US-Pick Ups und SUVs beschäftigt. Seit Mitte 2007 importieren sie auch verstärkt PKW und Modern Musclecars wie Dodge Challenger, Ford Mustang und Chevy Camaro. Auch die alternativen Antriebe sind seit 2005 ein Thema für US-Car Specials und so erweiterte sich das Angebot um die Montage von Flüssiggasanlagen. Montiert von erfahrenen hauseigenen Spezialisten, gibt’s hier alles aus einer Hand. Verbaut werden Anlagen des holländischen Herstellers Prins, die sich durch ernorme Langzeitstabilität und Zuverlässigkeit auszeichnen.

Dazu machen die Jungs auch Spezialanfertigungen wie eigene Kompressorkits mit TÜV für Chrysler-, Jeep- und Dodge SRT8-Modelle. Demnächst werden die bislang angebotenen Komplett-Aufbauten von Custom-Fahrzeugen von der Firma Dannheim & Haug GmbH übernommen.

Neben dem Import amerikanischer Fahrzeuge kümmern sich die Jungs und Mädels in ihrer Kfz-Meisterwerkstatt um die US-Cars ihrer Kunden und führen u.a. auch Klimaanlagenservice und Computerdiagnose durch. Des weiteren kümmert sich die Werkstatt um TÜV Umrüstungen auf europäischem Standard und natürlich besorgen und versenden die Süddeutschen alle möglichen und wenn es nötig sein sollte auch unmögliche Ersatzteile.

Weitere Dienstleistungen sind die eingehenden Kundenberatungen vor dem US-Car Import/Export sowie die Beschaffung und Restaurierung von Oldtimern. Wer seinen Traumwagen sucht, wird hier beraten und die Süddeutschen übernehmen die komplette Abwicklung.



Haug US-Car Specials

Rainer Haug

KFZ-Meisterbetrieb

Im Eschle 11

D - 78333 Stockach

Fon 07771 | 916 456

Fax 07771 | 916 376

E-Mail: info@haug-us-cars.de

Der direkte Link: www.haug-us-cars.de

3 Kommentare

  • ARON

    ARON

    Ja gut, klar, vielleicht bin ich falsch verstanden worden... Zu zuallererst ich hab nix gegen LPG, CNG wie auch immer (in PL ist Autogas sowieso sehr populär) und dank dessen können sich mehr Leute einen reinrassigen Ami leisten (und etwas extra für die Umwelt tun), dennoch finde ich vielleicht krass bei solchem Auto wie der Chally Autogas reinbauen lassen... Ich betrachte es ähnlich wie z.B ein Viper mit LPG - was ich damit sagen will: es gibt Autos bei denen solche Einbauten (nicht nur meinerseits) fragwürdig gesehen werden. Zuletzt hat bei uns ein Mann einen 69er Charger gekauft und Autogas eingebaut - das finde ich wesentlich skurriler! Natürlich es ist eine Sache des Besitzers und wir können hier nur debattieren und ich wollte nur meine Betrachtens-weise vorstellen...ansonsten andere Pkws, weder BMW (die sind letztens so hässlich geworden!), noch 3er Diesel, außer US Cars interessieren mich fast gar nicht. Grüß! P.S. Dieses Thema ist nur eine "Klinigkeit" - viel brisanter finde ich Ideeen die ich letztens im TV gesehen hatte: Foose baute (in [i]TLC Rides[/i]) einen Kustom-Cuda mit 528ci Hemi-BB und...50 Liter Tank bzw. einen Kustom ohne Seitenspiegel oder noch besser - Scheibenwischer - zu machen...sehr clever! ;-)
  • der-thomas

    Der-thomas

    Wieso, ich fahr meinen Magnum auch mit Autogas... dank der sequentiellen Einspritzung ist das kein Problem. Bei Vollgas schaltet die LPG Steuerung auf Benzin um und der Dicke schiebt nach vorne! Ich bereue das kein Stück und fahre billiger wie mit nem 3er BMW Diesel!
  • ARON

    ARON

    Ein neuer Challenger mit Autogasantrieb - der sieht verdammt gut aus, ist aber technisch dennoch sehr fragwürdig!

Schreibe einen Kommentar

Login via Facebook