1957 war ein super Jahr für Oldsmobile bei 384.390 verkauften amerikanischen Autos rangierte die GM-Tochter auf Platz 5 in der Autoindustrie. Nun, Oldsmobile ist leider bereits Geschichte, der US-Car Hersteller stellte die Produktion von amerikanischen Fahrzeugen im 2002er Modelljahr ein und verschwand von der Bildfläche. Doch dank solch schöner Klassiker und auch coolen Custom Cars wie dem hier gezeigten 57er Modell von John D'Agostino bleibt die Marke zumindest in unseren Herzen am Leben...
Zum 1957er Modelljahr erfuhr die Modellpalette der Marke Oldsmobile eine komplette Überarbeitung. Highlights waren die dreiteilige Heckscheibe und der erste Station Wagon seit 1950 inklusive dem legendären Hardtop-Kombi Super 88 Fiesta Wagon. Für das 50-jährige Jubiläum des Mutterkonzerns General Motors benannte Olds zudem seine Einstiegsmodelle Golden Rockets in den Serien Eighty-Eight, Super 88 und 98 (Ninety-Eight).
Resto-US-Car als Basis für coolen Custom
Auch der bekannte Customizer John D'Agostino war von den 57er Modellen angetan. Der Amerikanische Auto-Umbauer war auf einer US-Car Show in Bethel Island, Kalifornien, als ein Olds-Fan mit einem rot-weißen 57er Oldsmobile Super 88 quasi vor die Füße fuhr. Der Fan kannte D'Agostino und wusste von dessen Leidenschaft. Der Olds-Fan hatte das Auto vor zehn Jahren erst restauriert und den Motor überholt. John kaufte den Oldsmobile und hatte eine Basis für ein neues Project-Car.
OZ's Kustoms choppte das Dach des Olds
D'Agostino ließ als erstes das Dach bei OZ's Kustoms im kalifornischen Oroville vorne um 3,5 und hinten um 5 choppen. und veränderte so das Seitenprofil nur leicht. Die Front erhielt einen 58er Buick Grilleinsatz und gefrenchte Scheinwerferringe eines 56er Olds sowie Lucas Klarglasscheinwerfer. Dann baute der US-Car-Künstler ein höhenverstellbares Luftfahrwerk ein.
Bob Divine machte das Interieur des US-Car Customs
In den von Bob Divine von Divine's Custom Interieurs aus dem kalifornischen Martinez neu gestalteten Innenraum mit Pearl-goldenen Elementen und Brokat-farbenen Polstern kam lediglich noch eine moderne Klimaanlage von Vintage Air. Schließlich wurden alle Embleme sowie der Chromtrim auf der Haube und Kofferraumdeckel entfernt.
Goldene Lackierung für das amerikanische Auto
Den Abschluss der Umbauarbeiten bildete eine Lackierung in einem House of Kolor Gold Candy, die Oz Welch und sein Sohn Kyle Coyote Welch persönlich auftrugen und welche dem 57er Oldsmobile schließlich seinen Namen gab: Golden Star.
Der Olds wurde weltweit ausgezeichnet
DAgostino fuhr mit seiner neuen Kreation auf die 2007er Grand National Roadster Show und sein Golden Star gewann prompt den ersten Platz für die Lackierung. Danach konnte der 57er Oldsmobile weitere Preise wie den George Barris Award in Sacramento und einen Joe Bailon Award auf der Fresno Invitational einheimsen. Dazu wurde der Golden Star der angesagteste Custom of the Year bei den bekannten Good Guys Shows. Doch auch ausserhalb Amerikas konnte der Golden Star Auszeichnungen holen. Aufgrund einer Skandinavien Tour holte der Olds Best of Show und Peoples Choice auf Veranstaltungen in Norwegen, Schweden und Finnland. Zurück in den Staaten wurde der Golden Star im Petersen Automotive Museum ausgestellt. - als eines der typischen US-Cars made by John D'Agostino.
Text: Thomas Frankenstein, AmeriCar.de
Fotos: Hugh Hamilton, RM Auctions
AmeriCar-Facts
1957 Oldsmobile Super 88 Custom by John d'Agostino
Antrieb: OHV-V8, 371 ci, 6.079 ccm, 277 PS bei 4.400 U/min, Verdichtung 9,3 :1, Vierfach-Vergaser, MSD-Zündanlage, GM-Lichtmaschine, Chrom-Ventildeckel, Chrom-Luftfilter, Doppelrohr-Auspuffanlage; Dreistufen-Automatik, Hinterradantrieb
Fahrwerk: Vorne Einzelradaufhängung, Air-Ride-System, Trommelbremsen; Hinten Starrachse, Längslenker, Air Ride System , Trommelbremsen
Räder: 14-Stahlfelgen mit Bullet-Radkappe und BF Goodrich/Coker Weißwandreifen, 7.50x14
Sonstiges: Verkauft auf der RM Auction Sports & Classics of Monterey (12.August) für $60.500, Top Chop: 3,5 vorne, 5 hinten; Kotflügel vorne modifiziert, Scheinwerfer gefrenched, Griffe und Embleme entfernt, 58er Buick Grill, Farbe: Gold Candy, (House of Kolor), Vintage Air Klimaanlage
16 Bilder Fotostrecke | Custom-US-Car "Golden Star": 1957 Oldsmobile Super 88 Custom by John D'Agostino
3 Kommentare
AlexS
26. Oktober 2010 16:11 (vor über 14 Jahren)
ARON
24. Oktober 2010 22:59 (vor über 14 Jahren)
Gulliver
21. Oktober 2010 16:19 (vor über 14 Jahren)
Schreibe einen Kommentar