In der US-Car Szene ist Gil nicht nur in seiner Heimat Berlin bekannt, seine gestylten Fahrzeuge der neuesten Generationen sind auf vielen Treffen und Internetforen immer wieder ein Hingucker. Patrick Meinhold hat als freier Mitarbeiter für AmeriCar.de vier Autos seiner aktuellen Lieblinge erfasst, welche eines miteinander verbinden: Das Outfit - Schwarzes Kleid mit orangen Streifen! Zusammen peilen wir 32 Zylinder, mehr als 1.700 muntere Pferdestärken und über 2.300 Newtonmeter.
Vier gegen Einen!
Vier Autos, ein Besitzer und ein Fotograf, dass macht nach Adam Riese richtig zwei Fototermine und jede Menge Fahrspaß auf den Straßen in Berlin! Beim ersten Shooting trafen Chrysler 300 C SRT8 und die Corvette C6 Z06 aufeinander, Limousine gegen Sportwagen! Beide Fahrzeuge erregten viel Aufsehen, allein durch den Sound der brüllenden Auspuffanlagen.
Race Shuttle
Der in Silber erworbene SRT8 ging nach dem Erwerb zu einem Berliner Folien-Spezialisten, die serienmäßigen 20 Zoll erlebten ein oranges Farbbad. Dank KW-Gewindefahrwerk senkte sich die mit 450 PS befeuerte Karosse um 40 mm. Kleine Souvenirs wie eine Frontspoilerlippe und Edelstahl Kühlergrill durften nicht fehlen. Abschließend erhielt der Chrysler eine posaunende Edelstahl Auspuffanlage von TC Concepts mit vier ovalen Endrohren.
Black Bitch
Die Corvette Z06 ein absoluten Überflieger - fügte man spürbar scharfe Gewürze hinzu. Aber Gil hält sich bedeckt. Nur drei Dinge verriet er uns: 1. Dass bei nur 3.800 U/min bereits 780 Nm anliegen; 2. ein Top-Speed von knapp 400 km/h erreicht werden kann und 3. dass der Wagen von 110 300km/h in weniger als 14 Sekunden beschleunigt. Hierbei verhilft allein die Bullitt Auspuffanlage zu mehr Staudruck, welche zudem in ihrer Akustik ausdrucksvoll und unübertroffen dröhnt.
ATS lieferte GT-Racing Felgen, diese sind auf Leistung, Fahrwerte und Modell bestens abgestimmt. Vorn messen wir 10,5x18 mit Michelin 295/30 ZR18, auf der Hinterachse satte 13x18 mit Michelin 335/30ZR18. Dem Interieur widmete der 38-Jährige großes Interesse. Farbiges echtes Carbon, passend abgestimmte Ledersitze mit Black Bitch Stickerei und respektvolle Ziffernblätter mit einer Skala bis 410 km/h.
Weiterlesen...
XLR
Für das 2.Fotoshooting beriefen wir den Cadillac und den Camaro vor Kameralinse. Den XLR konnte Gil günstig aus einer Konkursmasse ersteigern. Die im Cadillac verbaute Corvette-Unterbautechnik und die Kohlefaserkarosserie machen den Wagen so einzigartig aber auch verdammt teuer im Unterhalt! Aber das Cabrio-Feeling lässt beim offenen Fahren Versicherungsklassen und Benzinpreise schnell vergessen. Beim äußeren Design kam nur eine Variante in Frage: schwarz/orange. Lediglich das gesenkte Fahrwerk und die Auspuffanlage modifizierte wieder TC Concepts.
Monster
Kommen wir zum letzten Kandidaten - dem Camaro Monster. Das 2010er Modell mit der Ground Effects und RS-Ausstattung unterscheidet sich von den normalen Camaros mit einer Frontspoilerlippe, einer anderen Heckschürze und angepassten Karosserie-Radlaufkanten sowie rechteckigen Auspuffblenden. Hinzu kamen wieder schwarze Folie und orange Zierstreifen.
Da sich Gil über das Felgendesign noch nicht endgültig einig war, ließ man die 21 Zoll großen Räder schwarz lackieren und vorrübergehend mit Folie bekleben. Das Endergebnis kann sich sehen lassen. Zum Pflichtprogramm gehörte selbstverständlich ein Abstecher zu TC Concepts. Ali und sein Team entlockten wiederum dank neuer Auspuffanlage dem zunächst flüsterleisen Camaro ganz neue Töne.
Text & Fotos: Patrick Meinhold
AmeriCar-Facts
Chrysler 300 SRT8, Baujahr 2006
Antrieb: 6,1 l Hemi-V8, 430 PS, 569 Nm, Edelstahl Eigenbau-Auspuff von TC Concepts mit vier ovalen 100 mm Endrohren; Fünfstufen-Automatik, Heckantrieb
Fahrwerk: KW Gewinde Var. 1, Brembo-Scheibenbremsen
Räder: 20-Serien-Alufelgen, orange lackiert mit Goodyear Eagle 245/45 ZR20 und 255/40 ZR20
Sonstiges: Frontspoilerlippe, Edelstahl Kühlergrill, schwarz/oranges Folien-Design
Chevrolet Corvette Z06, Baujahr 2007
Antrieb: 7,0l LS7-V8 mit 512 PS, viele Modifikationen sorgen für mehr als 700 PS, Top-Speed ca. 390 km/h, Edelstahl Rennsport Bullitt-Auspuff mit Metall Katalysatoren; Sechsgang-Schaltgetriebe, Heckantrieb
Fahrwerk: Serienfahrwerk tiefergelegt
Räder: ATS GT Racing in 10,5x18 mit Michelin 295/30 ZR18 vorne und 13x18 mit Michelin 335/30 ZR18
Sonstiges: Geiger Cars Frontspoilerlippe, oranges Echtcarbon, originale Sitze mit Bi-Color Leder und Black Bitch Schriftzug erneuert, Tacho mit orangen Scheiben bis 410 km/h, schwarz/oranges Folien-Design
Chevrolet Camaro SS, Modell 2010
Antrieb: 6,2 l V8 mit 405 PS bei 5.000 U/min, 553 Nm, Eigenbau-Auspuff von TC Concepts, Sechsstufen-Automatik, Heckantrieb
Fahrwerk: H&R Federn
Räder: 21-Leichtmetallfelgen in Sonderausstattung mit Pirelli 245/40 ZR21 und 275/35 ZR21, Distanzscheiben (VA: 50mm, HA: 40mm)
Sonstiges: Ground Effects RS Ausstattung, Xenon mit LED Scheinwerferringen,
Cadillac XLR, Modell 2009
Antrieb: 4,6 l Northstar V8, 326 PS bei 6.420 U/min, 423 Nm, Eigenbau-Auspuff von TC Concepts, Fünfstufen-Automatik, Heckantrieb
Fahrwerk: Serienfahrwerk tiefer geschraubt
Räder: 7,5x18 mit Michelin 235/50 ZR18
2 Kommentare
PontiacV8
8. März 2010 10:35 (vor über 15 Jahren)
ARON
4. März 2010 23:01 (vor über 15 Jahren)
Schreibe einen Kommentar