Amerikanische Klassiker stehen heute mehr denn je in der Gunst von Oldtimer-Fans. Steigenden Spritpreisen zum Trotz finden immer mehr Menschen Geschmack an dem amerikanischen Blech. Doch neben dem Trend hochpreisiger und seltener Fahrzeuge, die auf Auktionen zum Teil horrende Preise erzielen, gibt es auch immer wieder interessante Schnäppchen beim Händler um die Ecke, die einen zweiten Blick lohnen.
Der hier gezeigte 51er Cadillac Fleetwood Sixty Special ist solch ein Fahrzeug. Manfred Tuppek aus Gelsenkirchen entdeckte dieses Schmuckstück eher durch Zufall bei Ebay. Tagsüber hatte er dem Cadillac Museum Hachenburg noch einen Besuch abgestattet, war dort auf den Geschmack gekommen und stöberte abends im Internet. Die Auktion eines Cadillacs machte den selbständigen Heilpraktiker neugierig und so rief er gleich beim Verkäufer an. Überraschenderweise stand der Wagen in seiner Heimatstadt und zehn Minuten später Manfred vor diesem...
Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht, also habe ich mitgesteigert, erklärt Manfred. Die Geschichte dieses Fahrzeuges ist besonders. Es hat nicht nur eine äußerst geringe Laufleistung von nur 35.000 Meilen, sondern auch nur einen Vorbesitzer. Der alte Herr aus Kalifornien hatte den Cadillac 56 Jahre in seinem Besitz und hat sich wohl zur Pensionierung ein Wohnmobil gekauft.
Der Wagen ist nicht restauriert, er befindet sich in einem absolut originalen Zustand, erzählt Manfred, er ist ungeschweißt, hat keinen Rost und nichts ist kaputt.
Der Sixty Special oder auch 60 Special gehört zu der Fleetwood Serie von Cadillac. Schon vor dem Zweiten Weltkrieg erhältlich, umfasste diese Serie nach dem Krieg nur ein Modell in Form eines Viertürers mit B-Säule. Gerade mal 18.631 Exemplare dieses Modells wurden seinerzeit gebaut. Als Antrieb stand nur der in den Vorjahren eingeführte OHV-V8 mit 331 ci Hubraum in Kombination mit einem Dreigang-Schaltgetriebe zur Verfügung. Optional war eine Vierstufen-Hydramatic erhältlich.
Der Antrieb des hier gezeigten Cadillac in capri green besteht aus dem erwähnen 5,4-V8 mit angeschlossenem Vierstufen-Automatikgetriebe sowohl der mit einem Carter-Einfachvergaser versehenen 160 PS Motor als auch die Kraftübertragung funktionieren einwandfrei.
Auch die zur Fleetwood gehörenden exklusiven Extras, mit denen der Cadillac damals vom Erstbesitzer bestellt wurde, funktionieren noch: Seien es die elektrische Verstellung der Sitzbank, die Sitzheizung, die elektrischen Fensterheber oder das Mittelwellen-Röhrenradio mit Stationstasten alles komplett und voll intakt.
Weiter auf der nächsten Seite!
Die fünf Jahrzehnte sind dennoch nicht spurlos an dem Cadillac vorrübergegangen. Leichte Gebrauchsspuren und Patina sorgen aber mehr für einen entsprechenden Charakter. Eine auch teilweise Restaurierung auf 'neu' wäre Frevel, meint aber der 58-Jährige.
Der Wagen war noch nie in Deutschland zugelassen, benötigte also eine Vollabnahme, für diese und seine eigene Sicherheit kaufte Manfred einen Satz neue Reifen sowie zwei neue Stoßdämpfer und verbaute neue Scheinwerfer und eine Warnblinkanlage.
Alle Bilder lassen sich durch Anklicken vergrößern!
Als selbständiger Heilpraktiker ist Manfred beruflich ziemlich eingespannt. Bis zum Kauf des Cadillacs sorgten ältere Motorräder für entsprechenden Ausgleich. Zusammen mit Oldtimer-Freund Willi Barry Greuel aus Gladbeck fährt der Gelsenkirchener nun aber auch V8-brabbelnd und komfortabel-schwankend durch Städte und über Landstraßen.
Noch mehr Klassiker? Hier klicken!
AmeriCar-Facts
51er Cadillac Fleetwood Sixty Special
Antrieb: OHV-V8, 331 ci, 5.423 ccm, 160 PS bei 3.800 U/min, Verdichtung 7,5:1, Carter-Einfachvergaser, Vierstufen-Automatikgetriebe, Heckantrieb
Fahrwerk: Vorne Einzelradaufhängung mit Drehstabfedern, Öldruckdämpfern und Trommelbremsen; hinten Starrachse mit Blattfedern, Öldruckdämpfern und Trommelbremsen
Räder: 15-Stahlfelgen mit Cadillac-Radkappen und Weißwandreifen in 235/75 R15
Sonstiges: Unrestaurierter Zustand, 2.Hand, Farbe: Capri Green
Stückzahl (1951): 18.631
Bild rechts: Manfred Tuppek (l.) mit Oldtimer-Freund Barry Greuel
4 Kommentare
Silberrueken
18. Oktober 2008 13:03 (vor über 16 Jahren)
BlueSuede_Buick
4. Oktober 2008 21:45 (vor über 16 Jahren)
Kaltmacher
4. Oktober 2008 19:14 (vor über 16 Jahren)
ManfredT.
4. Oktober 2008 18:42 (vor über 16 Jahren)
Schreibe einen Kommentar