Als der Ford Mustang 1964 das Licht der Welt erblickte kreierte er seine eigene Autoklasse die Pony-Cars. Bis heute erregt das amerikanische Auto allein beim Erscheinen schon Aufsehen das gilt erst Recht für die jüngste Generation ab MY 2005 und Umbauten wie der von der Design World...
Die Firma Design-World in Sundern, die seit über sechs Jahren eine autorisierte CFC-Styling Station ist, hat sich aber keinesfalls nur auf das Design des modernen US Cars beschränkt. Dem von Hause aus mit 412 Serien-PS keineswegs untermotorisierten, wild lebenden Präriepferd verpasste man einen zusätzlichen Leistungsschub auf nunmehr 435 PS aus 5 Litern Hubraum.
Der Mustang GT kommt also mit V8-Motor, ist mit einer 6-Gang-Handschaltung gekoppelt und verfügt über eine Vollausstattung einschließlich Soundsystem Shaker 1000 CD/MP3.
Leistungsteigerung
Die bereits erwähnte Leistungssteigerung wird durch einen offenen Luftfilter mit Airbox sowie Software-Optimierung erreicht. Gleichzeitig erfolgte auch die Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung, unabdingbar für ein Wildpferd. Die Alufelgen in 8,5x20 Zoll mit Bereifung in 255/35 ZR20 an der Vorderachse bzw. in 10x20 Zoll mit 285/30 ZR20 an der Hinterachse werden von Gewindefahrwerk von H&R tatkräftig unterstützt.
Design stand im Vordergrund
Der Fokus der im sauerländischen Sundern ansässigen Firma Design-World lag jedoch ganz klar auf dem Design des neuen Ford Mustangs. So wollte Inhaber Marko Mennekes dem Fahrzeug mit einem unverwechselbaren Äußeren versehen. Zunächst erfolgte eine Rundumlackierung einschließlich der Glättung von unlackierten Kunststoffteilen wie Schwellern, Diffusor, Grill und Stoßstangen. Die uni-schwarze Grundfarbe des Mustang GT bleibt unangetastet.
Folierungen sind der Trend
19 Bilder
Fotostrecke | Design-Stück: 2011er Ford Mustang : US Car Tuning Umbau von Design-World Marko Mennekes
Es folgte eine Komplettfolierung mit den eher kontrastierenden Farbnuancen CFC-Black-metallic, CFC-Orange-metallic, CFC-White sowie CFC-Carbon-Strukturfolie-Black. Der Gesamtwert des Umbaus namens CFC-Sundern Mustang-Projekt wird mit 12.150,00 Euro angegeben.
Infos: www.dwm-werbung.de
Fotos: Jordi Miranda
3 Kommentare
70Mustang
29. Oktober 2011 22:16 (vor über 13 Jahren)
Luiza
22. September 2011 12:53 (vor über 13 Jahren)
Joergregina
22. September 2011 12:16 (vor über 13 Jahren)
Schreibe einen Kommentar