Mit dem Charger gelang der Marke Dodge im Modelljahr 2006 ein großer Wurf: Trotz der Tatsache, dass die Neuauflage des heroischen amerikanischen Autos aus den Sechziger Jahren in seiner Neuauflage als Vier- anstatt wie damals als Zweitürer daherkam, waren Journalisten und Kunden begeistert, wie die guten Verkaufszahlen schnell beweisen sollten.
Die Streetec GmbH aus Höchst zeigt nun seine gelungene Interpretation des US-Cars mit Air Ride, Leistungssteigerung und mehr. Bereits ab Werk ist die von Streetec als Ausgangsbasis gewählte SRT8-Version des Charger kein Kind von schlechten (Leistungs-)Eltern: 425 PS warten dank des 6,1 Liter großen V8 unter der Motorhaube auf ihren Einsatz.
425 PS waren den Hessen zu wenig!
Doch warum damit zufrieden geben, wenn noch mehr drin sein kann, dachten sich die Profis aus Hessen und verpassten ihrem amerikanischen (Projekt-)Auto ein Power-Update auf 490 Pferdchen, die nun eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 290 km/h ermöglichen.
Magnaflow & K&N
Während ein K&N-Luftfilter den einströmenden Sauerstoff optimal empfängt, erfolgt der Abtransport des verbrannten Kraftstoffes über eine Edelstahl-Auspuffanlage (ab Kat) aus dem Hause Magnaflow.
Wer mal keine Lust auf den satten Klang des Achtzylinders haben sollte, der kann sich seinen musikalischen Freuden dank des Kicker-Soundsystems mit seinen elf Boxen optimal hingeben.
Air Ride Fahrwerk für das US Car
Für den bemerkenswerten Tiefgang des Wagens auf unseren Fotos zeichnet die installierte G.A.S.-Luftfederung (V1-Kit) mit Viair 550c-Kompressor, 19-Liter-Aluminiumtank und Neigungsbegrenzung verantwortlich, wobei die Höhe des Wagens über dem Asphalt per Fernbedienung bestimmt werden kann.
Fette Räder? Kein Problem!
Den passenden Fahrbahnkontakt gewährleisten Drewske DR02-Räder in imposanten 9,5 x 22 Zoll rundum, die mit Pirelli-Pneus in den Maßen 265/30ZR22 bezogen sind.
Um die begeisternden Karosserielinien des Dodge zu betonen, cleanten die Streetec-Jungs die Front, die Heckklappe und die Seiten des sportiven US-Cars aber nicht zu viel, denn manchmal ist weniger mehr...
Euch gefällt dieser Bericht? Hier weitersagen!
AmeriCar-Facts
2006 Dodge Charger SRT8
Antrieb: OHV-V8, 370 ci, 6.059 ccm, 490 PS, K&N-Luftfilter, Magnaflow-Auspuffanlage, Fünfstufen-Automatik, Heckantrieb
Fahrwerk: Vorne Einzelradaufhängung, Schraubenfedern, Air Ride Gasdruckdämpfer, Stabilisator, Scheibenbremsen; Hinten Starrachse, Längslenker, Schraubenfedern, Air Ride Gasdruckdämpfer, Stabilisator, Scheibenbremsen
Räder: Drewske DR02, 9,5 x 22 Zoll mit Pirelli 265/30 ZR22
Sonstiges: G.A.S.-Luftfederung (V1-Kit) mit Viair 550c-Kompressor, 19-Liter-Aluminiumtank und Neigungsbegrenzung, Infos: www.streetec.net
5 Kommentare
Bestofruhrpott
17. April 2010 18:05 (vor über 15 Jahren)
Thomas1
16. April 2010 00:19 (vor über 15 Jahren)
ARON
15. April 2010 22:55 (vor über 15 Jahren)
Dodge_Boy
15. April 2010 21:27 (vor über 15 Jahren)
Wscext
15. April 2010 16:19 (vor über 15 Jahren)
Schreibe einen Kommentar