"Just for Go oder "only for Show? Dieser 23er Ford wird von über 1000 PS befeuert. Wer schon mal so einen T-Bucket pilotiert hat, der wird angesichts dieser Leistungsangabe sofort sagen: Absolut unfahrbar! und liegt damit wohl auch richtig. Dennoch wollten wir Euch diese krasse Konstruktion nicht vorenthalten.
Irgendwie "over the top"!
Unfahrbar vermutlich allein schon deswegen, weil die Sitzposition bereits für normal gebaute Zeitgenossen, für die theoretisch zu erwartende Brachialbeschleunigung gar nicht tauglich ist. Alles über 250 PS ist für einen T-Bucket im Grunde völlig unnötig, bzw. macht das Fahren eines solchen Gefährts eigentlich eher anstrengend als spaßig!
Anders wird es bei diesem Ford wohl auch nicht sein. Wobei ausdrücklich nichts gegen die Qualität des Umbaus gesagt sein soll. Vielmehr ist hier ein Tüftler offensichtlich deftig übers Ziel hinaus geschossen.
Aber mit Niveau! Denn nur die besten Teile hielten Einzug und die Verarbeitung braucht Vergleiche mit den aufwändigen Profi-Hot Rods nicht zu scheuen. Wo immer ratsam, kam edelstahl oder poliertes Aluminium zum Einsatz. Die Hinterachse mit ihren gewaltigen Walzen ist keine Starachse, sondern verfügt über eine aufwändige geführte Einzelradaufhängung. Rundum kommen Scheibenbremsen zum Einsatz!
572 ci-Chevy-Big-Block mit 2 Kompressoren!
Zumindest theoretisch, denn viel ist der Besitzer mit diesem Geschoss noch nicht gefahren. Ich stelle mir nur mal vor, wie angesichts des Kompressor-Turms das Rechtsabbiegen vonstatten ginge. Es mag jetzt den ein oder anderen Leser vielleicht überraschen, aber angesichts des etwas eingeschränkten Gesichtsfelds könnte ich etwaige Bedenken eines TÜV-Prüfingenieurs schon verstehen. Tatsächlich thronen auf dem 572 ci Chevy-Big Block gleich zwei Don Hampton 671-Kompressoren. Die Leistung soll bei rund 1000 PS liegen, und in diesem Falle würde sogar die AmeriCar.de-Redaktion interessieren, wieviel der mit einer 4.11-Hinterachse ziemlich kurz übersetzte Rod auf 100 km verbraucht. Aber soviel Kilometer dürfte der noch gar nicht auf dem Autometer-Tachometer haben
4 Kommentare
8ball
27. November 2009 12:20 (vor über 15 Jahren)
Kaltmacher
10. Dezember 2008 16:56 (vor über 16 Jahren)
Bernie
5. Dezember 2008 15:35 (vor über 16 Jahren)
ARON
3. Dezember 2008 21:09 (vor über 16 Jahren)
Schreibe einen Kommentar