Zum wiederholten Mal hat die H&R Spezialfedern GmbH & Co.KG den begehrten „Best Brand Award“ der Fachzeitschrift „SPORT AUTO“ gewonnen. Mit einem Ergebnis von 55,6% in der Kategorie „Federn“ verweist das Lennestädter Unternehmen die Mitbewerber abermals auf die Plätze und unterstreicht damit den Führungsanspruch im Segment sportlicher Fahrwerkskomponenten für Automobile.
Mit Anwendungen für über 4.000 Fahrzeugmodelle verfügt H&R über eines der weltweit größten Programme an sportlichen Fahrwerksprodukten.
H&R produziert ausschließlich im Stammwerk in Lennestadt unter der Einhaltung höchster Qualitätsvorgaben. Dort hat auch die H&R Motorsportabteilung ihren Sitz, die seit Jahrzehnten Komponenten für Rennfahrzeuge unterschiedlichster Klassen im internationalen Spitzenmotorsport konstruiert und liefert, ganz gleich, ob sie für die F1, die DTM oder GT Fahrzeuge bestimmt sind. GT3/GT4 Modelle von BMW sowie die Mercedes GT3 sind bereits ab Werk mit H&R Federn ausgerüstet, darüber hinaus ist H&R Technologiepartner von BMW Motorsport.
Die Industrieabteilung von H&R produziert technische Federn für industrielle Anwendungen in vielfältigen Bereichen. Dank einer selbst entwickelten und weltweit patentierten BoneHelix ist H&R auch in der Medizintechnik aktiv und erfolgreich.
Für alle, die hoch hinauswollen
H&R Höherlegungsfedern für den Ford Ranger Raptor (Typ 2AB)
Fahr-Fun neu definiert
Tesla Model Y mit H&R Sportfedern
FaHRwerk
Der Ford Mach-E mit H&R Sportfedern
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar