Nach Jean-Pierre Kraemer macht der nächste TV-Protagonist ein eigenes Museum auf:
Der aus der DMAX-TV Serie "Steel Buddies" bekannte Michael Manousakis von Morlock Motors aus Peterslahr im Westerwald kauft seit Jahrzehnten sämtliche Dinge auf, die von der United States Army ausgesondert werden. Durch einen Exklusivvertrag ist Manousakis sogar dazu verpflichtet, alle ausrangierten Bestände der U.S. Army zu kaufen. Darunter fallen sowohl Fahrzeuge, Maschinen, Bekleidung als auch militärische Ausrüstung, Gebäudeausstattungen, Elektronikartikel und vieles mehr.
Neben dem Weiterverkauf vieler Artikel an Händler oder Privatleute hat sich „Morlock Motors“ außerdem auf die Reparatur und Restaurierung ziviler und militärischer Fahrzeuge aus den USA spezialisiert und betreibt auf dem Gelände eine Werkstatt. Nun plant der 54-Jährige ein eigenes Museum.
Bereits im letzten Jahr kamen erste Gerüchte dazu auf, als sich Manousakis für das Luftfahrt- und Technikmuseum Merseburg in Sachsen-Anhalt interessierte. Nun verdichteten sich die über seine Facebook Seite Gerüchte um ein eigenes Museum - Details wurden aber noch nicht verraten...
Neue Staffel ab 31. Januar
"Cash für Chrom" auf DMAX
![]() |
Videoserie
Custom Garage
![]() |
The Batman - Kino-Film
Ist das neue Batmobile ein Camaro, Charger oder Mustang?
![]() |
Keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar